Linux
John
- software
Hallo,
hab gehört das Linux umsonst ist. Wo kann ich es runterladen udn was muss ich beachten ?
danke
John
Hallo John,
Linux ist kostenlos, nicht umsonst ;o)
Und dann kommt es darauf an, was Du gerne haben möchtest.
Für den Anfang ist IMHO SuseLinux super geeignet
es gibt aber auch noch Red Hat, Debian uvm
Gruss
annA
Hallo Anna,
Linux ist kostenlos, nicht umsonst ;o)
Da gibbet doch diesen Spruch: "Linux ist frei wie in Freiheit, nicht wie in Freibier." Passt besser, meine ich. :-)
Hi Anna,
klingt alels ziemlich interessant , gibt es eine Seite wo steht was das alles überhaubt genau ist ? (suse und so ? )
grüße aus München
.mase
Hi Mase,
klingt alels ziemlich interessant , gibt es eine Seite wo steht was das alles überhaubt genau ist ? (suse und so ? )
Lies mal: < http://linux.com/article.pl?sid=02/03/09/1727250>
(Ich lasse das jetzt so stehen, denn ich frage mich ernsthaft, warum das nicht als Link dargestellt wird...)
Ich hoffe, es hilft, auch wenn es englisch ist.
Fabian
Hallo Fabian,
< http://linux.com/article.pl?sid=02/03/09/1727250>
(Ich lasse das jetzt so stehen, denn ich frage mich ernsthaft, warum das nicht als Link dargestellt wird...)
Weil in der Search-String einer HTTP-URL keine / auftauchen dürfen.
http://linux.com/article.pl?sid=02%2F03%2F09%2F1727250
Christian
Hi Christian,
Weil in der Search-String einer HTTP-URL keine / auftauchen dürfen.
Grmpf, das hatten wir schonmal, ne? *schäm*
Fabian
Hi alle,
Weil in der Search-String einer HTTP-URL keine / auftauchen dürfen.
Wie schon mal hier diskutiert: da kann man drüber streiten. IMHO ist das eine (unsinnig) restrikitve Interpretation des RFC. Dort steht lediglich was davon, dass der / reserviert ist und für hierachische Strukturierungen verwendet werden kann, nicht jedoch das eine derartige Struktur im Query-Teil nicht vorkommen darf.
Gruss,
Carsten
Hi!
klingt alels ziemlich interessant , gibt es eine Seite wo steht was das alles überhaubt genau ist ? (suse und so ? )
vielleicht hilft Dir auch google: http://www.google.de/search?q=Linux+Distributionen+vergleich+2003
(findet nur Artikel wo 2003 drin vorkommt, damit Du möglichst aktuelle Vergleiche findest, 2002 gibt es vermutlich noch einige Vergleiche mehr, nur Vergleiche von 97 bringen Dir herzlich wenig ;-))
Ich für meinen Teil habe SUSE und REDHAT probiert, fand letzteres besser, unter anderem da es die ISOs der CDs[1] und die Dokumentation(D)[2] komplett online gibt(und vor allem da ich bis heute eigentlich kein großen Probleme hatte).
Ist alles Geschmacksache, es wird Dich überall erstmal ne Menge Zeit kosten, ich denke mit jeder der großen aktuellen Distributionen kann man klarkommen.
Und zum Probieren gibt es da ja auch noch Knoppix[3].
Viele Grüße
Andreas
[1] http://www.redhat.com/download/mirror.html (man benötigt nur die ersten 3 CDs)
[2] http://www.redhat.de/documentation/
[3] http://www.knopper.net/knoppix/
hallo annA,
Linux ist kostenlos, nicht umsonst ;o)
Für den Anfang ist IMHO SuseLinux super geeignet
http://www.suse.de/
Und ausgerechnet die SuSE ist so ziemlich die einzige Distribution, die eben _nicht_ kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Die muß man schon kaufen
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Christoph,
Linux ist kostenlos, nicht umsonst ;o)
Für den Anfang ist IMHO SuseLinux super geeignet
http://www.suse.de/
Und ausgerechnet die SuSE ist so ziemlich die einzige Distribution, die eben _nicht_ kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Die muß man schon kaufen
Die _aktuelle_ SuSE. Ältere kann man auf diversen FTP-Mirrors finden.
Fabian
Hi!
Die _aktuelle_ SuSE. Ältere kann man auf diversen FTP-Mirrors finden.
Nein. Auch die aktuelle Distribution ist (mit Verzögerung zur CD-Version) aus dem Netz via Netzwerkinstallation verfügbar. Aktuell für x86 ist die 8.1 http://suse.de/de/private/download/suse_linux/index.html
Gruß Herbalizer
Hi!
Nein. Auch die aktuelle Distribution ist (mit Verzögerung zur CD-Version) aus dem Netz via Netzwerkinstallation verfügbar. Aktuell für x86 ist die 8.1 http://suse.de/de/private/download/suse_linux/index.html
Aber es gibt keine kompletten ISOs. Wenn ich nur einen Rechner habe ist es - zumindest nicht leicht mit der Netzwerk-Installation.
Grüße
Andreas
Hi
Hallo,
hab gehört das Linux umsonst ist.
Das stimmt.
Wo kann ich es runterladen udn was muss ich beachten?
Nichts. Du kannst die Distribution deiner Wahl herunterladen und installieren.
Such dir die Distribution aus, die dir am meisten zusagt.
Fabian
hab gehört das Linux umsonst ist. Wo kann ich es runterladen udn was muss ich beachten ?
Hi,
Die meisten Linux-distributionen muß man erst installieren, und
das ist bisweilen streckenweise immernoch etwas aufwendig für
Windows-umsteiger. Wenn du also erstmal nur irgendein Linux
ausprobieren willst, dann probier es mal mit Knoppix (nur 1 CD,
aber schon eine ganze Menge Software dabei):
http://www.knopper.net/knoppix/
oder
http://heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/jk-20.12.02-000/default.shtml&words=Knoppix