Mehrere Buttons in einem Froumlar
DAB268
- html
Hallo.
Ist es möglich, dies zu schrieben?
<form name="tablebutton">
<button name="button" type="button" onClick="top.location.href='C:'" style="height:30px; width:150px; background-image:url(test3/neu-3.gif); border:none 1px black; background-color:transparent;">
<table><tr><td>
<font class="button">Schubidu</font>
</td></tr></table>
</button>
<button name="button" type="button" onClick="top.location.href='d:'" class="button">
<table><tr><td>
<font class="button">Salfu</font>
</td></tr></table>
</button>
</form>
Oder müsste es so lauten?
<form name="tablebutton">
<button name="button" type="button" onClick="top.location.href='C:'" style="height:30px; width:150px; background-image:url(test3/neu-3.gif); border:none 1px black; background-color:transparent;">
<table><tr><td>
<font class="button">Schubidu</font>
</td></tr></table>
</button>
</form>
<form name="tablebutton">
<button name="button" type="button" onClick="top.location.href='C:'" class="button">
<table><tr><td>
<font class="button">Schubidu</font>
</td></tr></table>
</button>
</form>
MfG
DAB268
Hi
[...]
Die zweite Version ist richtig.
Allerdings würde mein Browser bei Anwendung folgendes melden: "C: ist kein registriertes Protokoll." Soll heißen: Per Klick C: aufzurufen ist höchst unsinnig. Erstens hat nicht jeder C:, zweitens müsste man dann wohl file:///c/ notieren.
Fabian
Hallo.
Die zweite Version ist richtig.
Aso. Kannst du mir denn sagne, wie cih den Abstand der beiden Formulare etwas kleiner mache? Die Buttons leigen so nämlich zeimlich weit auseinander...
Allerdings würde mein Browser bei Anwendung folgendes melden: "C: ist kein registriertes Protokoll." Soll heißen: Per Klick C: aufzurufen ist höchst unsinnig. Erstens hat nicht jeder C:, zweitens müsste man dann wohl file:///c/ notieren.
Das mit C: ist eh nur zum testen auf meinem Rechner. Da kommen noch anständige Links rein. Keine Angst.
Mfg
DAB268
Hi
Aso. Kannst du mir denn sagne, wie cih den Abstand der beiden Formulare etwas kleiner mache? Die Buttons leigen so nämlich zeimlich weit auseinander...
Ein Formular nehmen. CSS verwenden.
Fabian
Halol.
Ein Formular nehmen. CSS verwenden.
Also jetzt doch die erste Lösung? Da war es ja nur ein Formular.
MfG
DAB268
Hi
Ein Formular nehmen. CSS verwenden.
Also jetzt doch die erste Lösung? Da war es ja nur ein Formular.
Nein, die erste Lösung war nicht valide. Wenn du sie valide machst, dann macht es Sinn, sie zu verwenden.
Fabian
Hallo.
Nein, die erste Lösung war nicht valide. Wenn du sie valide machst, dann macht es Sinn, sie zu verwenden.
Das heisst jetzt im Klartext?
MfG
DAB268
Hi
Nein, die erste Lösung war nicht valide. Wenn du sie valide machst, dann macht es Sinn, sie zu verwenden.
Das heisst jetzt im Klartext?
Schreibe ein gültiges Formular, packe unterschiedlich benannte Buttons hinein, die zudem verschiedene IDs haben, statte sie mit CSS aus und freu dir'n Keks ;-)
Fabian
Hallo.
Schreibe ein gültiges Formular, packe unterschiedlich benannte Buttons hinein, die zudem verschiedene IDs haben, statte sie mit CSS aus und freu dir'n Keks ;-)
Also so?
<form name="tablebutton">
<button name="button1" type="button" onClick="top.location.href='C:'" class="button">
<table><tr><td>
<font class="button">Button2</font>
</td></tr></table>
</button>
<button name="button2" type="button" onClick="top.location.href='D:'" class="button">
<table><tr><td>
<font class="button">Button2</font>
</td></tr></table>
</button>
</form>
MfG
DAB268
Hi
Schreibe ein gültiges Formular, packe unterschiedlich benannte Buttons hinein, die zudem verschiedene IDs haben, statte sie mit CSS aus und freu dir'n Keks ;-)
Also so?
<form name="tablebutton">
<button name="button1" type="button" onClick="top.location.href='C:'" class="button">
<table><tr><td>
<font class="button">Button2</font>
</td></tr></table>
</button>
<button name="button2" type="button" onClick="top.location.href='D:'" class="button">
<table><tr><td>
<font class="button">Button2</font>
</td></tr></table>
</button>
</form>
Zum Beispiel so, ja.
Fabian
Hallo.
<form name="tablebutton">
<button name="button1" type="button" onClick="top.location.href='C:'" class="button">
<table><tr><td>
<font class="button">Button2</font>
</td></tr></table>
</button>
<button name="button2" type="button" onClick="top.location.href='D:'" class="button">
<table><tr><td>
<font class="button">Button2</font>
</td></tr></table>
</button>
</form>
Zum Beispiel so, ja.
Kann ich die Tabelle eigentlich rausstriechen, die bringt ja eh nichts, bei einem Element. Oder?
Dann schriebst du in folgendem Thread [pref:t=40386&m=221514] das es auch ohne Javascript geht. Allerdings sind die Forumulare so weit auseinander. Kann man diese dann nicht mehr anneinander bringen?
Stimmt der Code dafür in folgendem Link [pref:t=40386&m=221551]?
MfG
DAB268
************Nur, damit der Post gesendet werden kann*****************
(3) (JAVASCRIPT) Rollover Effekt: Hyperlink UND Bild gleichzeitig verändern von Mario, 11. 03. 2003, 03:01
(JAVASCRIPT) Rollover Effekt: Hyperlink UND Bild gleichzeitig verändern von LenaLuna, 11. 03. 2003, 09:29
(JAVASCRIPT) Rollover Effekt: Hyperlink UND Bild gleichzeitig verändern von glowhead, 11. 03. 2003, 08:48
(JAVASCRIPT) Rollover Effekt: Hyperlink UND Bild gleichzeitig verändern von Mario, 11. 03. 2003, 14:53
(2) (SONSTIGES) SSI auf Rechner von DAB268, 11. 03. 2003, 00:26
(SONSTIGES) SSI auf Rechner von Danny, 11. 03. 2003, 08:31
(SONSTIGES) SSI auf Rechner von WFUX, 11. 03. 2003, 05:59
(18) (HTML) Tabelle linken von DAB268, 11. 03. 2003, 00:01
(HTML) Tabelle linken von Stefan Muenz, 11. 03. 2003, 12:08
(HTML) Tabelle linken von DAB268, 11. 03. 2003, 13:29
(HTML) Tabelle linken von Stefan Muenz, 11. 03. 2003, 14:13
(HTML) Tabelle linken von Fabian Transchel, 11. 03. 2003, 14:45
(HTML) Tabelle linken von DAB268, 11. 03. 2003, 15:08
(HTML) Tabelle linken von DAB268, 11. 03. 2003, 14:35
(HTML) Tabelle linken von Tobias K., 11. 03. 2003, 00:13
(HTML) Tabelle linken von DAB268, 11. 03. 2003, 00:18
(HTML) Tabelle linken von Tobias K., 11. 03. 2003, 00:23
(HTML) Tabelle linken von DAB268, 11. 03. 2003, 00:34
(HTML) Tabelle linken von Tobias K., 11. 03. 2003, 00:38
(HTML) Tabelle linken von DAB268, 11. 03. 2003, 00:49
(HTML) Tabelle linken von DAB268, 11. 03. 2003, 00:29
(HTML) Tabelle linken von Tobias K., 11. 03. 2003, 00:36
(HTML) Blocklink in die Mitte von DAB268, 11. 03. 2003, 12:04
(HTML) Tabelle linken von DAB268, 11. 03. 2003, 00:42
(HTML) Tabelle linken von Tobias K., 11. 03. 2003, 00:57
(HTML) Tabelle linken von DAB268, 11. 03. 2003, 00:59
Hallo Fabian, Hallo DAB286,
<form name="tablebutton">
*mep* Error: required attribute "ACTION" not specified
Zum Beispiel so, ja.
och, ich hätte eigentlich schon erwartet, dass du das findest :-)
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo.
<form name="tablebutton">
*mep* Error: required attribute "ACTION" not specified
Was für eine Action wäre denn das? Die liegt doch direkt im Button drin mit dem js.
MfG
DAB268
hi
im klartext heisst das, das deine lösung vieleicht zwar funktioniert sich aber nicht an die regeln hält.
den validator findest du hier:
so long
ole
(8-)>
Hallo
im klartext heisst das, das deine lösung vieleicht zwar funktioniert sich aber nicht an die regeln hält.
den validator findest du hier:
Also irgendwie Blick ich bei dem Validator ncoh nicht so ganz durch.
Kann mir das mal jemand erklären, was ich wie eingeben muss..
Gibt es den evtl. in Deustch?
MfG
DAB268
Hallo DAB268,
Also irgendwie Blick ich bei dem Validator ncoh nicht so ganz durch.
inwiefern?
Kann mir das mal jemand erklären, was ich wie eingeben muss..
mhh... wo liegt denn da das Problem? entweder die url die du prüfen willst, oder (untendrunter) die Datei die du zum prüfen hochladen willst.
Gibt es den evtl. in Deustch?
ja, eine Suche nach "validator deutsch" hilft: http://validator.projektmedien.de/
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo.
Kann mir das mal jemand erklären, was ich wie eingeben muss..
mhh... wo liegt denn da das Problem? entweder die url die du prüfen willst, oder (untendrunter) die Datei die du zum prüfen hochladen willst.
Also ich weiss absolut net, was ich auswählen muss. HTML 4.01 Transitionsal, strict, frameset.
Gibt es den evtl. in Deustch?
ja, eine Suche nach "validator deutsch" hilft: http://validator.projektmedien.de/
Danke! Jetzt versteh ich wenigstens schonmal den Rest.
MfG
DAB268
Hallo DAB268,
Also ich weiss absolut net, was ich auswählen muss. HTML 4.01 Transitionsal, strict, frameset.
frameset, wenn du ein Frameset hast, strict, wenn du eben streng nach html4 arbeitest, also keine "verbotenen" Sachen wie border="0", target="", align="center", <center> o.ä. verwendest, sonst eben transitional.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
hi
und eigendlich mußt du garnichts auswählen, weil dein doctype ja korrekt sein sollte und den erkennt der validator.
so long
ole
(8-)>
Hallo Ole,
und eigendlich mußt du garnichts auswählen, weil dein doctype ja korrekt sein sollte und den erkennt der validator.
_das_ ist natürlich auch wieder richtig :-) aber zum ausprobieren kann man den doctype schon mal überschreiben.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
hoi
theoretisch is es möglich zwei buttons in einer form zu setzen! könnt mir nur vorstelln das du die beiden dann anders bennen must um sie korrekt anzusprechen!
mfg glowhead
Hallo.
theoretisch is es möglich zwei buttons in einer form zu setzen! könnt mir nur vorstelln das du die beiden dann anders bennen must um sie korrekt anzusprechen!
Also bisher hat das mit dem klicken mal funktioniert. Die buttons sollen ja eh nur als "Browsingbuttons" verwendet werden...
MfG
DAB268