Patrick Schröder: PHP und HTACCESS - User erkennen?

Hallo an alle Forumsleser/innen,

ich würde gern wissen, ob es mit PHP möglich ist, einen HTACCESS-User zu erkennen.

Ich habe ein Verzeichnis entsprechend geschützt, würde aber gern intern die Seiten an den entsprechenden User anpassen.

Gibt es eine Möglichkeit? Würdet ihr es auf andere Art und Weise machen?

Habe bisher überall, wo ich gesucht habe, keine passende Antwort gefunden!

Danke fürs grübeln! ;-)

Gruß Patrick

  1. ich würde gern wissen, ob es mit PHP möglich ist, einen HTACCESS-User zu erkennen.

    Externe Daten, die von PHP dem Skript zur Verfügung gestellt werden, können grundsätzlich mittels

    phpinfo(INFO_VARIABLES);

    angezeigt werden. Probier's mal aus, Du solltest in der Regel dort auch den Nutzernamen finden.

    Gruß,
      soenk.e

    1. Hallo Soenke

      Danke dir für die Antwort. Hat astrein geklappt!

      Stehe (da ich mich noch als php-Anfänger bezeichne) jetzt aber vor dem nächsten Problem...
      Wie komme ich an den Variablen-Inhalt dran? Habe den Eintrag unter

      PHP_AUTH_USER
      und
      HTTP_SERVER_VARS["PHP_AUTH_USER"]

      gefunden. ist der untere somit auch der php-Befehl, mit dem ich den Inhalt in eine Variable schreiben kann, oder ist das eine Angabe, mit der ich so nicht direkt arbeiten kann?

      Stelle ich mir evtl. so vor:

      $var = HTTP_SERVER_VARS["PHP_AUTH_USER"]

      Wäre das richtig?
      Ich weiß, manchmal tue ich mich mit manchen Problemen extrem schwer...

      Gruß Patrick

      1. Hallo Patrick,

        PHP_AUTH_USER
        und
        HTTP_SERVER_VARS["PHP_AUTH_USER"]

        du musst vor die Angaben die du in phpinfo() findest noch ein '$' machen.

        $var = HTTP_SERVER_VARS["PHP_AUTH_USER"]

        verwende besser $var = $_SERVER['PHP_AUTH_USER'] (wenn du eine phpversion>4.1 hast)

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        (Selfcode -> http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
        1. PHP_AUTH_USER
          und
          HTTP_SERVER_VARS["PHP_AUTH_USER"]
          du musst vor die Angaben die du in phpinfo() findest noch ein '$' machen.

          Genau, denn es handelt sich bei den von phpinfo() angezeigten Namen und die Namen von Variablen..

          $var = HTTP_SERVER_VARS["PHP_AUTH_USER"]

          ..weshalb es auch vorerst sinnvoll wäre, gleich $HTTP_SERVER_VARS[] zu benutzen anstatt den Umweg über $var zu gehen .)

          Beachte aber, daß $HTTP_SERVER_VARS[] & Co. _nicht_ innerhalb von Funktionen auftauchen - genauso wenig wie alle anderen, globalen Variablen auch. Willst Du eine Variable/Wert aus dem Hauptteil des Skriptes innerhalb einer Funktion nutzen, mußt Du sie/ihn der Funktion als Argument übergeben.

          Dieser Umstand wurde zwar schon vor einigen Monaten mit PHP 4.1 geändert, aber offensichtlich hast Du noch eine alte PHP-Version.

          verwende besser $var = $_SERVER['PHP_AUTH_USER'] (wenn du eine phpversion>4.1 hast)

          PHP-Version >= 4.1

          Gruß,
            soenk.e

        2. Herzlichen Dank Tobi!

          Gruß Patrick