Validator und Nedstat
Mase
- javascript
Hi und guten Abend,
ich habe grad meine Homepage durch den Validator geschuppst und auf der Homepage habe ich einen counter von nedstat (hab ich versteckt hinter nem div :) hihi )
und den mag der Validator irgendwie nicht. Warum ? Ist da was von mir falsch ausgezeichnet im Quellcode ?
http://validator.w3.org/check?uri=www.sirnick.de%2Fsirnick
und meine Seite:
<www.sirnick.de/sirnick>
ach ja udn warum kann ich denn bitte (laut validator) nicht bei frameborder im iframe 1px angeben sondern nur 1 ? Komisch
grüße aus München
.mase
Hi,
und den mag der Validator irgendwie nicht. Warum ?
ich verstehe die Frage nicht. Es ist doch alles genau beschrieben, was der Validator als falsch erkennt, sogar mit Link zu weiteren Erklärungen. Wo also hast Du ein Problem?
<www.sirnick.de/sirnick>
Eine URL beginnt mit dem Protokoll, also z.B. ftp://www.sirnick.de/sirnick oder nntp://www.sirnick.de/sirnick.
ach ja udn warum kann ich denn bitte (laut validator) nicht bei frameborder im iframe 1px angeben sondern nur 1 ? Komisch
Weil HTML-Attribute kein CSS sind.
Cheatah
Hi,
ja ich frage nur weil das script ja so von nedstat gesendet wurde und nicht verändert werden soll. Hm...
"Weil HTML-Attribute kein CSS sind."
Ja aber bei height="100px" das geht doch auch oder ?
mfg
mase
Hi,
"Weil HTML-Attribute kein CSS sind."
Ja aber bei height="100px" das geht doch auch oder ?
Nein.
cu,
Andreas
Hi,
Ja aber bei height="100px" das geht doch auch oder ?
Nein.
mist
;-)
mfg
mase
Hi,
Ja aber bei height="100px" das geht doch auch oder ?
Nein.
mist
nein ;-)
Cheatah, SCNR
Hi,
Ja aber bei height="100px" das geht doch auch oder ?
Nein.
mistnein ;-)
doch, weil mich die aussage ja in eine peinliche Lage versetzt hat.
also doch ;-)
mfg
mase
Hi,
mist
nein ;-)
doch, weil mich die aussage ja in eine peinliche Lage versetzt hat.
nicht wirklich. Die Schlussfolgerung "Validator meldet keinen Fehler, also ist alles richtig" liegt durchaus auf der Hand - und bescheinigt Dir zumindest soviel Sachkenntnis, um den Validator als wichtiges Werkzeug zu qualifizieren.
also doch ;-)
Nein.
Irgendwie erinnert mich das ganze fatal an Louis de Funès *g*
Cheatah
Hi,
ja richtig. ;-)
also ich geb auf, es war ok so ewas zu sagen.
grüße aus münchen an louis
mase
Hi,
ja ich frage nur weil das script ja so von nedstat gesendet wurde und nicht verändert werden soll. Hm...
die Leute haben wenig Ahnung, aber Erfahrung damit, dass viele ihrer Nutzer _noch_ weniger Ahnung haben.
"Weil HTML-Attribute kein CSS sind."
Ja aber bei height="100px" das geht doch auch oder ?
Ein kurzer Blick zum W3C verrät:
<!ATTLIST FRAME
[...]
frameborder (1|0) 1 -- request frame borders? --
[...]>
Also: Es sind exakt zwei Werte gültig, und "100px" gehört nicht dazu. Weiter zu height:
<!ATTLIST IFRAME
[...]
height %Length; #IMPLIED -- frame height --
[...]>
<!ENTITY % Length "CDATA" -- nn for pixels or nn% for percentage length -->
Laut _Beschreibung_ ist "px" bei height verboten, laut _Definition_ ("CDATA") darfst Du aber auch "Hilfe, was schreib ich hier rein?" verwenden. Der Validator kennt nur die Definition.
Cheatah