Markus: Array richtig auslesen

Beitrag lesen

Hi

Kein Problem. War auch eine halbwegs interssante Sache, sonst wär ich nicht drangeblieben ;-)

Danke nochmal

Die Sortierung geht sogar mit folgender Funktion:

function byIndex1(a,b)
{
if (a[1]<b[1]) return 1;
else if (b[1]<a[1]) return -1;
else return 0;
}

und dann sort(byIndex1)

Ist schon eine 1! Wieso?

Ist das eine 1?

Warum soll es nicht in jedem Browser funktionieren?

Dann kann sein das es nicht in jeden Browser funktioniert, ich weiss nicht genau welcher.

[Müll]

Was meinst da mit [Müll]?

function searchBezirk(bezirk)
{
for(var b in Bundesland)
for(var i= 0; Bundesland[b][i];i++)
     if(Bundesland[b][i] == bezirk) return b;
}

Schaut sehr kurz aus - würde viel Platz sparen*g*
Tut es aber leider nicht - weil ich scheinbar schon wieder zu dumm bin das "bezirk" objekt zu deffinieren.

sollte es auch tun.

Habs so:
function chkBezirk(bezirk)
{
var bezirk =document.Formular.Bezirk.selectedIndex;
for(var b in Bundesland)
for(var i= 0; Bundesland[b][i];i++)
     if(Bundesland[b][i] == bezirk) return b;
}

und beim Bezrikdrodown onchange="chkBezirk(bezirk)"

Wo gehört jetzt var bezirk= deffiniert?

Hab da glaub ich immer grundsätzliche Probleme?
1.
Was ist der unterschied zwischen:

bezirk=

und

var bezirk=

2.

Was ist der unterschied ob bezirk innerhalb einer funktion od vorher deffiniert wird:

gibt ja die Möglichkeit:

am scriptanfang
in einer vorigen funktion
und in der aktuellen funktion

jeweils mit u ohne var?

Hab dazu auch schon im Selfhtml die Einleitung gelesen aber praktisch werd ich nicht schlau daraus..

Danke

MFG
Markus