tom: document.getelemntByID() funktioniert nicht? - Mozilla

hi forum

http://www.ichdertom.de da will ich die kleine navigation rechts noch mit javascript ausbauen. Aber irgendwie wenn ich abfrage alert(document.getelemntbyid('top').innerText) kommt immer undefined.

Weiß jemand warum?

tom

  1. Hi,

    http://www.ichdertom.de da will ich die kleine navigation rechts noch mit javascript ausbauen. Aber irgendwie wenn ich abfrage alert(document.getelemntbyid('top').innerText) kommt immer undefined.

    Weil es diese Funktion nicht gibt.

    Probier mal
    getElementById (also ein e mehr und 3 Großbuchstaben )

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de? http://www.andreas-waechter.de/
    1. Weil es diese Funktion nicht gibt.

      Probier mal
      getElementById (also ein e mehr und 3 Großbuchstaben )

      lol danke für den Hinweis, aber ich hab mich nur im Posting verschrieben.

      Wenn ich so les was da alles geschrieben wurde - danke für die Mühe, aber das heißt doch im Endeffekt dass bei mir alles stimmt oder nicht?

      Warum gehts dann trotzdem so net?

      tom

      1. Hi,

        benutzt den IE ??
        dann schau dir mal deinen Code an:

        function init(){
           if(document.all) dall = true;
           else{
              if(document.layers) dlay = true;
              else{
                 if(document.getElementById) deid = true;
              }
           }
        }

        IE >=5.0 kennt sowohl das all-Objekt wie auch getElementById()
        d.h. deid wird nie true im IE!

        function topic(value){
           if(dall) document.all.top.innerText = value;
           else if(dlay) document.top.innerText = value;
           else if(deid) alert(document.getElementById('top').innerText);
        }

        daher kommt hier auch kein alert() im IE !!!

        Noch was: NS4 (document.layers) unterstütz NICHT die Eigenschaft innerText. Und nimm lieber innerHTML, das ist in deinem Beispiel egeal, da du eh nur Text übergibst (in value). Aber innerHTML wird von mehr Browser sicherer interpretiert.

        Gruß
        Christian

        1. Hi,

          benutzt den IE ??

          mhh das wird schwer im RedHat ^^

          Nö aber das doch gar net das problem das das zeugs net true wird - es passiert einfach gar nix im Mozilla.

          und im mozilla hab ich auch schon ausgegeben - da ist das deid = true und alle andren = false

          also sollte das auch gehen.

          aber es kommt immer n alert undefined. sprich er kennt da was net...

          ich tests nochmal mit innerHtml, aber ich sag gleich - so hab ich angefangen und weils net gefuntzt ahb bin ich auf innerText umgestiegen...

          thx 4 help, tom

          1. Hi,

            hm, dann guck erstmal ob er das Objekt findet:

            alert(document.getElementById('top'));

            sollte dann "[object Object]" oder so ausgeben.

            Wenn er das hat, dann hast du doch schon die halbe Miete.

            kann sein, dass Moz innerText nicht kennt. Er kennts auf jeden Fall dann nicht, wenn du XHTML benutzt (tust du aber nicht).

            Und achte auf die richtige Groß/Kleinschreibung: es heißt:

            innerHTML
            innerHTML
            innerHTML
            innerHTML
            innerHTML
            innerHTML
            innerHTML

            das ist wichtig! innerHtml kennt er erst recht nicht.

            Christian

            1. Und achte auf die richtige Groß/Kleinschreibung: es heißt:

              innerHTML
              innerHTML
              innerHTML
              innerHTML
              innerHTML
              innerHTML
              innerHTML

              das ist wichtig! innerHtml kennt er erst recht nicht.

              danke und sorry, hab ne weile Pause gemacht in HTML & co ^^

              tom

  2. hallo tom,

    irgendwie wenn ich abfrage alert(document.getelemntbyid('top').innerText) kommt immer undefined.

    WEnn du dir mal http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/all.htm#inner_html anschaust, wirst du bemerken, daß "innerHTML" eine Eigenschaft des "all"-Objekts ist und demzufolge mit "GetElementById" nicht funktionieren kann.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hi,

      des "all"-Objekts ist und demzufolge mit "GetElementById"
      nicht »»funktionieren kann.

      das ist so nicht richtig, meiner Meinung nach. Mozilla-Browser und somit auch Netscape 6+ kennen, sowohl innerHTML als innerText!
      Mit der seltsamen Eigenschaft, das es innerText nicht mehr kennt, wenn man ein XHTML-Dokument vorliegen hat.

      So waren zumindest meine erfahrungen.

      Opera 7 kennt innerHTML glaub ich auch.

      Christian

      1. hallo Christiaj,

        Mozilla-Browser und somit auch Netscape 6+ kennen, sowohl innerHTML als innerText!

        innerHTML mag sein, mit "innerTEXT" scheint es tatsächlich Probleme zu geben.

        Daß ich mich vorhin verschrieben und ausversehen "innerHTML" angegeben habe, habe ich bereits gesagt

        Christoph S.

        1. Hi,

          innerHTML mag sein, mit "innerTEXT" scheint es tatsächlich Probleme zu geben.

          innerText muss es wenn schon heißen (nicht innerTEXT).
          Also bei mir gehts, wenn ich als Doctype HTML benutze, wenns XHTML ist, dann gehts nicht mehr.

          Christian

    2. Hallo Christoph,

      WEnn du dir mal http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/all.htm#inner_html anschaust, wirst du bemerken, daß "innerHTML" eine Eigenschaft des "all"-Objekts ist und demzufolge mit "GetElementById" nicht funktionieren kann.

      Nunja, wie erklärst Du Dir dann, dass sowohl Opera 7, Mozilla ab 0.8 oder 0.9, Konqueror und IE allesamt alert(document.getElementById('test').innerHTML); verstehen? (sofern es ein Element mit der id "test" gibt)

      innerText ist dagegen etwas, was der Mozilla nicht versteht: http://www.xs4all.nl/~ppk/js/w3c_html.html

      Ach ja: document.getelementbyid ist nicht gleich document.getElementById und ist auch nicht gleich document.GetElementById. (hat mein Vorredner auch schon gesagt)

      Christian

      --
      Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
      http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
      SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
      sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
      1. hi,

        innerText ist dagegen etwas, was der Mozilla nicht versteht: http://www.xs4all.nl/~ppk/js/w3c_html.html

        Richtig. Ich habe mich bei "innerHTML" einfach verschrieben. Beides steht in SELFHTML unmittelbar untereinander. Gefragt war nach "innerText".

        Ach ja: document.getelementbyid ist nicht gleich document.getElementById

        Auch richtig. Und hier hat sich nun tom in seinem posting vertippt. Im Original  -  also auf seiner Seite  -  ist es korrekt notiert.

        Christoph S.

  3. Hi Problem gelöst. Ich hab mit innerHtml angefangen - nur dass es innerHTML ist. LOL. Dachte javascript wäre das egal.

    Sorry, tom

    1. Hi,

      sag ich doch:
      [pref:t=40678&m=222769]

      Christian