Fileupload funktioniert bei >1MB nicht
whorn
- php
Hi Folks!
Mein Upload-Script funktioniert nur von 'localhost' bedingungslos (also auch für Dateien >1MB).
Versuche ich diesen Upload von einem anderen Rechner bekomme ich die promte Anwort "Aktion abgebrochen". In den Serverlogs (Apache) erscheint kein POST, was bedeutet, dass die Daten erst garnicht dort ankommen?
Oder kann der Apache vielleicht schon vorher Daten die zu "groß" sind ablehnen?
thx w
hi
Oder kann der Apache vielleicht schon vorher Daten die zu "groß" sind ablehnen?
kann es sein das vieleicht ein timeout greift, weil der upload zu lange dauert?
beim localhost ist geschwindigkeit ja nicht wirklich ein problem.
so long
ole
(8-)>
Hi Folks!
Moin,
in der php.ini kann man einstellen wie groß die Dateien sein dürfen, standardmäßig pro Datei 2MB, das gesamte POST aber nicht größer als 8 Mb.
Gruß Christoph
Hi Folks!
Mein Upload-Script funktioniert nur von 'localhost' bedingungslos (also auch für Dateien >1MB).
Ich stimme Ole zu - wahrscheinlich bricht Dein Server den Upload nicht bei einem bestimmten Volumen sondern nach einer bestimmten Zeit ab.
Ich hatte ein ähnliches Problem - für die Aktualisierung meiner Suchmaschine hat ein Skript meine 1250 Seiten in eine große Index-Datei geschrieben. Der Vorgang brach bei Puretec nach ca. 700 Seiten ab. Also musste ich mir einen Server auf meinem Rechner installieren, generierte die Index Datei dort - mittlerweile per Telnet auf einem eigenen Puretec Server.
Annäerster wirds nicht gehen.
Gruß
Le Andriz
Dank Jungs!
Also vorweg, der Fehler lag am Squid, denn der hatte eine maximale Cache-Größe von 1MB für POST-Anfragen.
Schlüssel war, dass kein POST beim Apache ankam und sofort "Aktion abgebrochen" erschien.
Ich kam übrigens beim schreiben der Forumsanfrage drauf *g* - also wenn das nicht effektiv ist.
thx2all w