Hi!
Nur crypt und MD5 geht eben nicht gemeinsam, weil beide IMHO nur auf verschiedenen Betriebssystemen angeboten werden. (Fände ich übrigens Unsinn - MD5 sollte auf beiden Plattformen verfügbar sein, crypt zu verwenden ist so gesehen heute eine Sackgasse.)
Hm, ich verwende unter Linux mit einiger Sicherheit md5 um http-auth Passwörter zu verschlüsseln. Da gibts soger in dem htpasswd tool(unter linux) ne option für, ich glaube -m?!
Grüße
Andreas