Gibt es eine Design-Art, die "in" ist ?
benji
- design/layout
Hallo !
Ich würd' gerne mal wissen, ob es irgendwie eine Art von Design gibt, die (momentan)"in" ist, also ich meine damit nicht in Bezug auf Kompalibilität, etc. sondern in Bezug auf Sachen wie:
Ich sag ganz ehrlich, es hört sich dermaßen von "blöd" an, aber es würd' mich interressieren ;)
vielen Dank,
benji
Ich würd' gerne mal wissen, ob es irgendwie eine Art von Design gibt, die (momentan)"in" ist
__________###TRENDWHOREDEZIGN+++____----->
Hallo,
Ich würd' gerne mal wissen, ob es irgendwie eine Art von Design gibt, die (momentan)"in" ist,
Winzige Schriftgrößen sind scheinbar ganz extrem in. Jung von Matt, extrem angesehene Werbeagentur (Ja, die mit "Mein Haus! *klatsch* Mein Auto! *klatsch* Mein Boot! *klatsch*..." und den tollen BMW-Spots), verwendet beispielsweise grob geschätzt 8px. Ansonsten scheint sich Verdana 11px ganz stark etabliert zu haben, falls man nicht sowieso vollkommen auf Flash baut.
Nicht alles, was "in" ist, ist wirklich überzeugend.
Gruß,
_Dirk
Vielen Dank, genau so was wie das von dir habe ich gesucht.
Ich habe nämlich eine Zeit lang 12pt für meine Homepage(s) benutzt, jetzt benutze ich 12px. Ist schon kleiner, aber bestimmt nicht zu klein.
Danke für deine Mühe :)
Hallo benji,
Ich habe nämlich eine Zeit lang 12pt für meine Homepage(s) benutzt, jetzt benutze ich 12px. Ist schon kleiner, aber bestimmt nicht zu klein.
Schön, dass Du eine geeignete Schriftart für den Bildschirm gewählt hast. Aber 12px sind nicht zwangsläufig kleiner als 12pt, auf einem Mac sind sie genau gleich groß.
Dazu: http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/1153.html
Christian
Moin Moin !
In der Richtung hätte ich auch noch einen Ausrutscher: GMX im "neuen" Layout.
Kein Link ist unterstrichen, dafür stand vor jedem Link ein Pfeil aus ASCII-Zeichen (-->). Dann hat man gemerkt, daß das manchmal richtig übel aussieht, und hat den Pfeil entfernt. Dumm nur, daß die Links immer noch nicht unterstrichen sind und man sie mühsam mit der Maus-Scratch-Technik suchen muß (auch wenn ein Hover-Effekt das erleichtert). Andere Links wiederum erscheinen ganz normal unterstrichen. Wieder andere Links waren früher einmal Buttons und sind jetzt durch 2D-Grafiken ersetzt, die durchaus auch nur Deko sein könnten. Ich finde, die Usability ("Benutzbarkeit") von GMX ist durch das neue Layout sehr verschlechtert worden.
Wenn ich mir so Windows XP (und teilweise auch 2000 und ME) ansehe, ist ein Trend zu erkennen: Weg von deutlich erkennbaren "Auslösern" (3D-Buttons, unterstrichenen Hyperlinks bzw. Hotkeys) hin zu Fließtext und 2D-Grafiken mit versteckten "Auslösern". Das mag ja mal ganz lustig sein, benutzerfreundlich finde ich das nicht!
Alexander
Hallo benji,
Ich würd' gerne mal wissen, ob es irgendwie eine Art von Design gibt, die (momentan)"in" ist, also ich meine damit nicht in Bezug auf Kompalibilität, etc. sondern in Bezug auf Sachen wie:
- Frames: "Serverseitige Zusammensetzung der Homepage wäre besser ..."
Kommt auf den Einsatzzweck an. (Meistens verursachen Frames mehr Probleme, als sie lösen, dennoch gibt es durchaus Anwendungsfälle, wo sie sinnvoll sein können)
- Farbverläufe: "Out"
Kommt auf das Thema und die Zielgruppe an.
es hört sich dermaßen von "blöd" an,
Tut es nicht. Überlege Dir einfach, wie Du das, was Du machen willst, am besten realisieren kannst. Sei kreativ. Vielfalt ist etwas schönes, wenn alle nur der neuesten Mode hinterherlaufen würden, wäre es stinklangweilig auf diesem Planeten...
Viele Grüße,
Christian
JA, meine Beispiele waren ja auch nur "Trentideen", keine richtigen Sachen, die ich evv. überlegt habe. Natürlich "laufe" ich nicht der aktuellsten "Mode" nach, ich denke auch, dass jeder Webdesigner seinen individuellen Stil entwerfen und praktizieren sollte (der eine mag ein ausgefeiltes Design, einem anderen Hingegen ist das Design sowieso egal).
BENJI