Moin!
könnt ihr mir evtl sagen was dieses Warning denn zu bedeuten hat?
http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=www.ichdertom.de%2Finc%2Fcss.css
Ok, was der Grund für die Warnung ist, ist mittlerweile klar. Ich aber plädiere dafür, die Warnung einfach zu ignorieren.
Die Warnung kommt immer dann, wenn man in einem Selektor nur color, aber kein background-color angibt. Sie soll den leichten _Hinweis_ geben, dass es sein _kann_, dass die Schrift deshalb nicht zu lesen ist.
Allerdings kennt der Validator ja nicht die grafische Darstellung der Webseite. Der Autor wird sicherlich in der Lage sein, seine Seite lesbar zu gestalten. Außerdem ist es ein Kernbestandteil von CSS, dass man gewisse Definitionen für das oberste HTML-Element machen kann, und darin enthaltene Elemente mit abweichenden Definitionen anders formatieren kann.
Bei font-weight stört sich der Validator nicht daran, dass man es mit oder ohne text-decoration verwendet. Auch color und background-color wird aber vererbt an enthaltene Elemente. Wenn man also für <body> die volle Definition macht, und dann für <h1>, <h2> und <p> abweichende Schriftfarben definiert, die aber in Verbindung mit der Hintergrundfarbe vollkommen in Ordnung sind, dann wird der Validator trotzdem "warnen". Ich halte es auch für unsinnig, diese Warnungen z.B. durch das Setzen von irgendeiner Hintergrundfarbe abzuschalten. Insbesondere die Tipps, die Hintergrundfarbe auf "transparent" oder "inherit" zu setzen, löst ja das Problem nicht, auf das die Warnung hinweist, weil dieser Mechanismus ohnehin von CSS genutzt wird. Diese beiden Vorschläge haben insbesondere das Problem, dass Netscape 4 ausrastet und schwarz oder grün als Farbe wählt, aber nicht "transparent" oder "inherit".
- Sven Rautenberg