iframes
Felix
- html
0 DAB2680 Wolfgang Erdmann
Gibt es eine Möglichkeit bei den inhalt von iframes automatisch zu aktualisieren?
Ich lade einen IFrame oft auf meiner Seite, mit variablem Inhalt. Der Inhalt wird aber gecachet und so steht da immer das gleiche...
Wie kann man das unterbinden?
Hallo.
Ich lade einen IFrame oft auf meiner Seite, mit variablem Inhalt. Der Inhalt wird aber gecachet und so steht da immer das gleiche...
Wie kann man das unterbinden?
Also wenn ich das richtig sehe, änderst du die Dateien, die im Iframe geladen werden ab, aber wenn du deine Homepage besuchst, dann läd der nch die late Version?
Dann könntest du folgende Metatags einfügen, die das Cachen unterbinden:
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
MfG
DAB268
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
Ich kann leider in die HTML Datei nix einfügen, die im iframe angezeigt wird. Kann man das auch von aussen steuern?
Hallo.
Ich kann leider in die HTML Datei nix einfügen, die im iframe angezeigt wird. Kann man das auch von aussen steuern?
Versuche es doch mal, wenn du die Metatags einfach in die Hauptseite einfügst. Vielleicht geht es dann ja auch.
Bei meiner alten Seite hat es mal gereicht.
MfG
DAB268
Versuche es doch mal, wenn du die Metatags einfach in die Hauptseite einfügst. Vielleicht geht es dann ja auch.
Das möchte ich nicht. Ich das würde die Ladezeit und den Traffic stark vergrößern. Oder bezieht sich
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
nicht auf images? Wenn doch kann ich mir das nciht leisten. Bandwidth ist so teuer :(
Vielen dank auf jeden Fall schon mal!
Hallo.
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">nicht auf images? Wenn doch kann ich mir das nciht leisten. Bandwidth ist so teuer :(
Also soweit ich es weis, bezieht sich das auf alles. Aber zählt es nicht zur Bandwith, wenn man die Daten aus dem Proxy des Anbieters läd? Andere Möglichkeiten sind mit jedenfalls ncith bekannt. Kann vielleicht sein, das sich die Metatags dementsprechend verändern lassen.
Mfg
DAB268
Also soweit ich es weis, bezieht sich das auf alles. Aber zählt es nicht zur Bandwith, wenn man die Daten aus dem Proxy des Anbieters läd? Andere Möglichkeiten sind mit jedenfalls ncith bekannt. Kann vielleicht sein, das sich die Metatags dementsprechend verändern lassen.
Naja, vielen dank! Ich werde versuchen das etwas anders zu machen. Das problem wäre dann, dass der lokale Cache auch übergangen wird... und dann wird jedes mal so 50kb Images geladen, das wäre dann doch sehr viel und ruck #zuck sind 5GB voll.
Naja, vielen dank!!!
Hallo,
die hier bereits genannten Meta-Angaben sollten auch in der Datei vorkommen, die im iFrame angezeigt werden soll. Dies sollte das Caching vermeiden.
Was eine Frage betrifft, die in einem der related Postings genannt wurde:
Der Inhalt von iFrames kann natürlich geändert werden. Das Frame braucht dazu einen Namen, der als Targetanweisung für einen entsprechenden Link auf die neue Datei verwendet wird. Funktioniert im IE tadellos.
Viel Erfolg
Wolfgang
_____________________________________________________________________
Gibt es eine Möglichkeit bei den inhalt von iframes automatisch zu aktualisieren?
Ich lade einen IFrame oft auf meiner Seite, mit variablem Inhalt. Der Inhalt wird aber gecachet und so steht da immer das gleiche...
Wie kann man das unterbinden?