includes
Gerold
- html
0 Sönke Tesch0 Gerold0 Sönke Tesch0 Gerold
0 FrankaB0 Gerold
Hallo!
Bei Programmen kann man mittels includes Programmteile importieren. Wenn ich jetzt das gleich für html will, um die Navigation nur einmal zu verwalten wie gehe ich dann vor?
LG
Gerold
Bei Programmen kann man mittels includes Programmteile importieren. Wenn ich jetzt das gleich für html will, um die Navigation nur einmal zu verwalten wie gehe ich dann vor?
Du schaust einfach in der Anleitung Deines Webservers nach etwas wie "include" und stößt dann zum Beispiel beim Apache über die Seite http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_include.html.
Gruß,
soenk.e
Vielen Dank für die Antwort,
aber das ist nicht mein Problem. Wenn ich auf diese Art eine Seite include dann habe ich die Nachteile der Folderhirachie.
LG
Gerold
aber das ist nicht mein Problem. Wenn ich auf diese Art eine Seite include dann habe ich die Nachteile der Folderhirachie.
Das sehe ich nicht so ganz und behaupte mal, daß Du Dir die Anleitung nicht angeschaut hast oder den Teil zum wichtigsten von mod_include, dem virtual-Argument des include-Befehls, übersehen hast, in dem beschrieben wird, daß die angegebene, einzufügende Datei gewissermaßen über ihre URL erreicht wird (und dazu zählt auch die Möglichkeit, unter Angabe von / als erstem Zeichen das Web-Wurzelverzeichnis zu erreichen).
Gruß,
soenk.e
Danke für die Antwort!
Du hast recht, ich habe mir das nicht durchgelesen da ich auf einem IIS arbeite. Aber ich werde micht erkundigen ob es diese Möglichkeit dort auch gibt. Vielen Dank für den Hinweis.
Gerold
moin
wie gehe ich dann vor?
versuchs mit php
z.b.
<?php include ("dateikopf.txt"); ?>
mfg
FaB
Vielen Dank für Deine Antwort.
Das will ich genau nicht, da ich dann die Nachteile der Folderhirachie habe. Wenn sich dann in "dateikopf.htm" ein Images befindete dann kommt es darauf an wo ich mich in der Ordnerhirachie befinde und einmal sehe ich das Bild und einmal nicht. Was ich möchte ist eine zentrale Verwaltung der Navigation, unabhängig wo ich diese laden lasse. Ich glaube so etwas ist mit XML möglich, weis es aber nicht??
LG
Gerold