Außerdem kann man CSS auch viel einfacher vom Browser aus abschalten als Tabellen, wenn das so ist ist dein ganzes Design im Eimer!
Wenn ohne CSS das komplette Layout im Eimer ist, dann hat der Seitenautor etwas falsch gemacht (oder es handelt sich um eine äußerst spezielle Anwendung), denn korrekt eingesetztes HTML kann wirklich _jeder_ halbwegs aktuelle Browser gut lesbar darstellen.
Leider kapieren viele Leute nicht, daß <div> und <span> nur Notbehelfe sind und kein Ersatz für "echte" Elemente wie <h1>, <strong> oder <li>. Unter dieser Voraussetzung ist es dann kein Wunder, wenn ohne CSS alles auseinander fällt und/oder nur eine Textwüste sichtbar wird.
Und: Was zählt ist normalerweise der Inhalt, nicht die Verpackung.
Ich empfehle in diesem Zusammenhang zumindest probehalber die Benutzung von Lynx: http://www.delorie.com/web/lynxview.html (und wie sich etwas weiter unten im Forum herausgestellt hat: Google auch).
Gruß,
soenk.e