Ralph: Nochmal grosses Problem mit scrolling="no" in Netscape 6

Hallo nochmal,

nachdem ich eure Tips beruecksichtigt habe (danke nochmal!), liegt mein Problem mit dem Scrollbalken im Frame, der nicht weggeht, leider immer noch vor. Hier zunaechst mal mein Quelltext, dann noch einmal die Beschreibung meines Problems:

<html>
<head>
<title></title>

</head>

<Frameset framespacing="0"  border="0" frameborder="0" Cols="200,*">
<Frameset framespacing="0"  border="0" frameborder="0" Rows="99,*">

<FRAME name="obenlinks" marginheight="0"  marginwidth="0" scrolling="no" src="../Graphics/Logo.jpg" NORESIZE>

<Frame name="untenlinks" marginheight="0" marginwidth="0" scrolling="auto" src="linksstart.html" NORESIZE>
</frameset>
<Frameset framespacing="0"  border="0" frameborder="0" Rows="99,*">
<FRAME name="obenrechts" marginheight="0" marginwidth="0" scrolling="no" src="header.html" NORESIZE>
<Frame scrolling="auto" name="untenrechts" src="start.html">
</frameset>
</frameset>

</html>

Das Problem liegt im Frame "obenlinks". Da ist das Logo meiner Homepage drin, das genau 200*99 Pixel gross ist. Das Ganze wird in IE und Opera perfekt angezeigt, in Netscape 4.7 einigermassen gut (er macht um mein Logo links und oben einen 1 Pixel-Rand, scrollt aber wenigstens nicht) und in Netscape 6.0 liegt das grosse Problem: ich kann schreiben was ich will, das Logo erscheint mit vertikalem und horizontalem Scrollbalken - was natuerlich ziemlich beschissen aussieht, da es ja nahtlos an "untenlinks" und "obenrechts" anschliessen soll. Wenn ich das Logo kleiner mache, so dass es bei Netscape reinpassen wuerde, sind natuerlich dafuer in IE, Opera und allen anderen Browsern weisse Luecken zu sehen.

Bin ueber jeden Hinweis dankbar, auch Tipps, wie ich den doofen 1-Pixel-Rahmen in NS 4.7 wegkriege.

Vielen Dank fuer eure Hilfe,

Ralph

  1. Hallo Ralph,

    <FRAME name="obenlinks" marginheight="0"  marginwidth="0" scrolling="no" src="../Graphics/Logo.jpg" NORESIZE>

    ich habe zwar jetzt nicht nochmal den anderen Thread nachgelesen, aber ich vermute mal, dass dein Problem in der obigen Zeile liegt, denn du referenzierst ja direkt die Grafik und keine HTML-Datei.

    Versuch's mal mit einer Datei wobei du dann dem Image auch noch width="200" height="99" border="0" mit auf den Weg geben kannst, und es ggf. wie in dem anderen Thread bereits erwähnt ansonsten noch zusätzlich mit 'clip', bzw. mit einem umschliessenden DIV (mit style="overflow:hidden") versuchen kannst.

    Gruß Gunther