Hi
hab mal den Themenbereich als HTML gemacht, obwohl ich mir da nicht ganz sicher bin...
Ich habe ein Kommentarscript. Jetzt ist mir bei der Ausgabe aufgefallen, dass wenn ein wort eine bestimmte länge überschreitet, die Tabelle einfach breiter wird. Ich habe die tabellenbreite in % angegeben.
Hier mal ein Ausschnitt aus dem Quelltext:
<table width="95%" align="center">
<tr>
<td width="300" align="center">
<table border="1" BGCOLOR="#0E0D13" width="300" bordercolor="#7B0003">
<tr>
<td width="50%" bgcolor="0D2549" style="font-size: 12px; color: #FFFFFF; margin-right: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border-collapse: collapse" colspan="1">
<b>Erstellt von:</b> <? echo "<font color="#6DF1FF">$autor_kom</font>"; ?>
</td>
<td width="50%" align="right" bgcolor="0D2549" style="font-size: 12px; color: #6DF1FF; margin-right: 0px; margin-left: 0px; padding: 0px; border-collapse: collapse" colspan="1">
<? echo "$datum_kom"; ?>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="100%" style="font-size: 12px; color: #FFFFFF;" colspan="2">
<? echo nl2br("$kommentar_kom"); ?><br>
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
Davor gibts halt noch das Auslesen aus der Datenbank.
Wie kann ich denn festlegen, dass bei der Ausgabe, wenn die eigentliche Grenze der Tabelle erreicht ist ein automatischer Zeilenumbruch erfolgt?
Gruss
Carl