Halihallo Stephan
...und das ist das Problem: damit kann die Datenbank keinen Index mehr verwenden, und das macht das ganze potentiell sehr langsam.
Hat jemand eine Idee, wie man das mit der Verwendung eines Index hinbekommen könnte?
Ja, aber wohl nur über eine interpolierte Spalte, oder die Verwendung einer anderen
Tabelle, die die Messungen geeignet(er) abbildet.
Erstelle eine neue Tabelle, die bereits vorberechnete Daten enthält und zwar so, dass
du über die wichtigen Spalten einen Index legen kannst und dieser dann auch benutzt wird.
http://www.mysql.com/doc/en/INSERT_SELECT.html
wird dir beim erstellen und abbilden der neuen Tabelle helfen.
Kleiner Tipp: Wenn du so viele Daten hast: Erst die Tabelle _ohne_ Index erstellen, dann
die Daten berechnen und einfügen und am _Ende_ den Index hinzufügen. So geht a) das
Einfügen wesentlich schneller und b) der Index ist schön ausgeglichen (=> performanter).
Vorschlagen würde ich etwa folgendes (aber ich hab deine Aufgabe nicht gross studiert):
parentid | drehzahl_avg | leistung_avg | leistungs_koeffizient
wobei du einen Index (nicht unique) auf drehzahl_avg, leistung_avg und koeff hast.
Viele Grüsse
Philipp