hallo Susanne,
Weiss jemand, ob man gemäss einer FP-Lizenz tatsächlich nur
*eine* Website (bzw. für *eine* Person) erstellen darf?
schau dir mal bitte die Microsoft-Lizenzbestimmungen genau an. Sie beziehen sich in der Regel nicht auf das, was mit dem Softwareprodukt hergestellt wird. Es wäre doch auch völlig unsinnig, wenn du mit Word genau _einen_ Brief an _einen_ Adressaten schreiben dürftest und dann das teure Programm neu lizenzieren müßtest. Bei einer solchen Lizenzhandhabung würde ich lieber wieder alles von Hand schreiben.
Nein, die Lizenzen beziehen sich lediglich darauf, wie oft die Software mit ein- und derselben Registriernummer installiert werden darf. In der Regel darfst du sie einmal auf einem Rechner installieren und zusätzlich eine Sicherheitskopie anfertigen.
Was du hinterher mit deiner Software machst, ist deine Sache. Ob du Seiten damit erstellst oder vorhandene Seiten damit kaputtmachst, darfst du selber entscheiden. Auch an wen du deine Erzeugnisse weitergeben willst, ist deine Sache.
Aber sei BITTE vorsichtig beim Umgang mit Frontpage. Wenn du nicht gleich eine "benutzergeführte Installation" gemacht hast, ist sowieso schon fast alles zu spät, dann hast du auch bereits die "Frontpage-Weberweiterungen" auf deinem Rechner. Und Frontpage liefert dir halt alles andere als zuverlässigen HTML-Code.
Grüße aus Berlin
Christoph S.