hallo,
Hmm... Ich dachte, ich hätte mal gehört,
Du solltest schon sehr genau hinhören, und wenn du entsprechende Nachfragen hier stellst, möglichst auch die "Quelle" angeben.
man dürfe FP nicht in der Weise kommerziell verwenden, dass man mit *einer* erworbenen Lizenz für *mehrere Kunden* Seiten erstellt.
Unsinn.
Das "Problem" scheint für dich eher darin zu liegen, daß du "erstellen" und "pflegen" miteinander verwechselst. Leider kann man nämlich Frontpage ebenfalls zur "Pflege" eines bereits online gestellten Projekts einsetzen. Dazu wird dieses ganze proprietäre Zeugs gebraucht, das Web-Bot und _vti_conf_ usw. heißt und mit diesen "Erweiterungen" zusammenhängt. Du kannst ohne weiteren Umweg eine Seite direkt aus dem Internet in Frontpage laden, umarbeiten und wieder hochladen. An sich ein prima Konzept, wenn dazu nicht diese "Erweiterungen" eingesetzt werden müßten.
Wenn du ein online gestelltes Projekt also letzten Endes vom Kunden mit Hilfe von Frontpage weiterbetreuen lassen möchtest, heißt das, daß dein Kunde selbstverständlich auch Frontpage installiert haben muß. Aber natürlich sein eigenes. Du kannst ihm soviele Seiten erstellen wie du möchtest, aber dein Frontpage kann er natürlich nicht bekommen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.