Moin!
Ich will z.B. wissen welche IPs zur Telekom gehören. Die Informationen stehen zwar in den DNS-Servern, aber ich glaube die kann man nicht abfragen, nur einzelne IPs. Naja, vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit...
Was hindert dich, bei RIPE einfach nur nach "Telekom" zu suchen?
Allerdings kriegst du dann natürlich alle "Telekom"s, die es so gibt. Telekom Austria gehört z.B. auch dazu (sofern die sich mit "k" schreiben).
Und alles, was zwar zur Telekom gehört, aber nicht mit Telekom registriert ist, z.B. T-Online oder T-Mobil, findest du natürlich nicht. Nach "DTAG" zu suchen wäre z.B. auch eine gute Idee.
Letztendlich glaube ich nicht, dass sich eine komplette Liste des Adressraums der Telekom zusammenstellen läßt. Das dürften die selbst nicht wissen, welche Adressräume sie alle haben, weil sowas in der Regel fallorientiert und an einzelne Unterorganisationen vergeben wird, also z.B. ein Adressraum für T-Online-Dialin-Kunden, einer für DSL, einer fürs Webhosting, einer für das eigene Netzwerk, etc... Für alle Bereiche sind andere Abteilungen zuständig, die natürlich ihren eigenen Adressraum (bzw. die -räume) kennen, aber nicht zwingend die der anderen Abteilungen.
Und noch problematischer ist, dass nicht alle Adressen bei RIPE registriert sind, sondern nur die europäischen. Die Telekom-Dependancen in USA haben ihre Adressen ganz sicher bei ARIN registriert. Und mit Pech mußt du auch noch bei den anderen Registraturen wie APNIC und AFNIC etc. nachgucken, ob in Asien oder Afrika auch IPs registriert wurden. Es gibt, wenn ich mich richtig erinnere, wohl auch noch eine Registierstelle für Südamerika. Wenn man bei ARIN nach IPs sucht, wird man aber korrekt weiterverwiesen.
- Sven Rautenberg
Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!