Hallo Martin,
VOm prinzip klappt auch alles ganz gut. Blos wenn ich es online stelle merke ich, das immer beim überfahren der Menu-Buttons die Bilder neu geladen werden.
Hmmm. Das scheint ein Bug im Microsoft Internet Explorer zu sein - mein 5.0er zeigt genau das gleiche Verhalten. Mozilla 1.3 und Konqueror 3.1 dagegen senden keine zusätzlichen HTTP-Requests (ich habe das mit einem im Hintergrund laufenden Netzwerkanalysetool überprüft) und Opera 6.11 mag das Beispiel unter http://www.fractatulum.de/fraccss/sample/hov2format2.htm anscheinend nicht - beim Mouseover zeigt er das Hintergrundbild bei Überfahren gar nicht an. Alles getestet unter Debian GNU/Linux testing.
Ein weiteres Problem: Bei HTTP gibt es ein sog. Feature, das »conditional get« heißt. Wenn ein Browser ein Dokument oder ein Bild schon mal geholt hat, dann wird bei der nächsten Anfrage (zum Beispiel durch ein Aktualisieren der Seite) der Server gefragt, ob die Version, die der Browser hat, noch aktuell ist. Der IE macht das hier aber auch nicht - nicht dass er nur unnötig HTTP-Requests versendet - er cached nicht mal und verursacht damit sogar doppelt unnötigen Traffic - einmal die Anfragen selbst und zum zweiten die _vollständigen_ Antworten. (bei einem »conditional get« erfolgt normalerweise nur eine »Statusantwort«, nämlich, dass die Datei noch aktuell ist - und diese Statusantwort ist meist um einiges kleiner als die Datei, um die es geht)
Tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen konnte...
Viele Grüße,
Christian
Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[