Hi Dieter
Ich hatte in der urspruenglichen Query nur die ID gebraucht, was ich mit max(id) gemacht hab. Bei Deiner Loesung, die ich auch nachvollziehen kann, muss ich durch die ganze Tabelle rauschen, das missfaellt mir etwas. Meinst Du, das liesse sich mit etwas in der Art von max(id) umgehen, oder bin ich da etwas blauaeugig?
Bist du, max(id) macht dir nichts anderes als genau das. Zudem bräuchtest du Subselects um mit max(id) weiterzukommen. Die kann MySQL aber unter 4.1 noch nicht. Du kannst nicht gleichzeitig in der Select Zeile Aggregatsfunktionen gebrauchen und Felder die nicht im Group by stehen oder ebenfalls innerhalb einer Aggregatsfunktion. Siehe zum warum auch: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/datenbanken/having/index.htm
Gruss Daniela
Nein, wir frieren unsere Hühner nicht auf Gletschern fest.
Selfcode: sh:) fo:) ch:) rl:) br:> n4:| ie:{ mo:) va:) de:] zu:} fl:( ss:) ls:&