Hi,
Ja, was gilt hier? Ich hatte das jetzt so verstanden das es für NAME und ID Sonderregeln gibt:
Nur weil ein Attribut zufällig name heißt, ist es noch nicht vom Typ NAME oder ID.
ID and NAME tokens must begin with a letter ([A-Za-z]) and may be followed by any number of letters, digits ([0-9]), hyphens ("-"), underscores ("_"), colons (":"), and periods (".").
Dieser Absatz gilt nicht für CDATA.
Guck Dir an, wo der Link hingeht.
Und dann guck Dir an, wo der Link vom id-Attribut hingeht.
Guck Dir auch mal das Validatorergebnis dieser Testseite genau an: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Ftemp.andreas-waechter.de%2Fidname.html
(Zeile 10 ignorieren, das kommt daher, daß die Seite XHTML 1.1 als Doctype hat...)
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/