HarryS: iE 6.0 body-tag mit background-image und background-repeat

Beitrag lesen

Hallo,

ich hab den Originalvalidator von http://validator.w3.org/, da bei Adress http://www.beutler-muenzen.de/home.php eingegeben und da tuts.
Hab selber kurz den validator.projektmedien.de probiert, sieht wohl so aus als ob er das DTD nicht findet bzw. er externe DTD-URLS "not supported" ...Alles andere dann m.E. Folgefehler.
Hmm letzte Änderung 2000...Sicher dass der Validator i.O. ist ?

Hmmmm im Zweifelsfall gilt natürlich w3. Was mir an Deiner DTD noch aufgefallen ist ist die Verwendung des Sprachkürzels DE (...Transitional//DE" "htt...)
Kenn mich mit PHP nicht aus, aber bei html darf man nur EN verwenden, weil es sich ja auf die Element- und Attributnamen der Tagsprache bezieht, nicht auf den Innhalt der Datei. http://www.w3.org/TR/REC-html40/struct/global.html#h-7.2(...The last two letters of the declaration indicate the language of the DTD. For HTML, this is always English ("EN").)

Jaja, dass mit dem Quelltext kommt davon, wenn man
A) mit Frontpage arbeitet
B) Tausend verschachtelte Includes wegen des PHPs hat....Ansonsten ists wirklich einfacher mal richtig sauber zu formatieren. Bin halt Programmierer und damit Chaot ;-) *GesamtenBerufsstandbeleidig*

*g*

Trotzdem fällt mir leider nix zum eigentlichen Thema ein...Sonst auch niemand, schade...Hat jemand grad andere Brauser da ? NS 7 / NS 4.X oder so ?

In NS4.7 sieht es gut aus.

Also daß es an der repeat-y angabe liegt, kann ich eigentlich nicht glauben. Was passiert denn, wenn Du das verdächtige stylesheet einfach mal Zeile für Zeile auskommentierst?

Grüße aus Nürnberg,
HarryS

--
Dank des SELFcodes weiß ich endlich was ich als Signatur nehmen soll.
sh:( fo:) ch:? rl:? br:> n4:° ie% mo:) va| de:> zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|