Christian Seiler: Ist str_replace() sehr resourcenfressend?

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

Sei doch froh wenn Du nochmal was dazu lernst, wäre sonst doch recht langeilig ;-)

Ich habe ja nichts dagegen, dass ich was dazulerne, aber es ist in _beiden_ Fällen so ziemlich genau 3 Wochen her, dass ich mir die Arbeit gemacht habe - und ich ärgere mich, dass ich nicht _eher_ dazugelernt habe. ;-)

Wobei mir diese mod_rewrite Geschichte auch nach dem 10 lesen noch nicht wirklich klar ist, der Sinn dabei ist doch nur, dass man einem bestehnden Query-String noch weiter Informationen anhängt, oder verstehe ich das falsch?

Du hattest doch selbst einen Thread genau wegen diesem Problem gestartet: </archiv/2003/1/33840/#m184062>

PS: Die Funktion gibts auch erst sein PHP 4.2, falls Dich das tröstet ;-)

Meine PHP-Versionsanforderungen sind soeben um eine Minorversion gestiegen. ;-)

Viele Grüße,
Christian

--
Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[