Meldung bei falschem Browser
Phillip
- javascript
Hallo,
kennt von euch jemand ein script, das den Browser des Besuchers erkennt, und bei einem bestimmten Browser (z.b: Mozilla) eine Meldung gibt?
Vielen Dank,
Phillip
Hi,
kennt von euch jemand ein script, das den Browser des Besuchers erkennt, und bei einem bestimmten Browser (z.b: Mozilla) eine Meldung gibt?
Ja, aber so einen Unsinn, irgendwelche Browser als falsch zu bezeichnen, unterstütze ich nicht, daher nenne ich es Dir nicht.
cu,
Andreas
Ich möchte den Besucher doch nur daraufhinweisen, dass durch die Benutzung seines Browsers die Seite eventuell nicht korrekt angezeigt wird.
Hi,
Da wäre es aber wesentlich sinnvoller, Du sorgst für korrekte Darstellung.
cu,
Andreas
Da wäre es aber wesentlich sinnvoller, Du sorgst für korrekte Darstellung.
Ich weiss, doch da ich erst 15 bin, habe ich noch nicht so große Kenntnisse. Da möchte ich meinen Besuchern lieber eine Meldung geben.
Ich weiss, doch da ich erst 15 bin, habe ich noch nicht so große Kenntnisse. Da möchte ich meinen Besuchern lieber eine Meldung geben.
Glaubst du wir haben jetzt Mitleid mit einem 15-jährigen Fuzzie?
Hi philip
Ich weiss, doch da ich erst 15 bin, habe ich noch nicht so große Kenntnisse. Da möchte ich meinen Besuchern lieber eine Meldung geben.
Tja, ich bin auch erst 15, aber ich kann lesen, un wenn in SelfHTML steht, nur vom M$-Ie unterstütz, dann verwende ich dieses Element eben nicht.
_Keines_ der Ergänzungen eines Browser ist so wichtig, dass man Benutzer anderer Browser ausschließen sollte, oder es gibt eine andere Lösung dafür.
Schöne Grüße
Johannes
Hallo,
_Keines_ der Ergänzungen eines Browser ist so wichtig, dass man
Benutzer anderer Browser ausschließen sollte, oder es gibt eine
andere Lösung dafür.
keine meiner Seiten sind wichtig, aber manche der Seiten machen manchen sehr viel freude, wenn sie mit manchen browser sie manchmal besuchen, und ich finde manchmal es richtig nett, manchen eine Freude gemacht zu haben.
Chräcker
Hallo Phillip,
Ich weiss, doch da ich erst 15 bin,
Ja und? Was hat das mit dem Problem zu tun?
habe ich noch nicht so große Kenntnisse.
Na und? Den größten Teil seines Lebens lernt man (hoffentlich) noch etwas dazu.
Da möchte ich meinen Besuchern lieber eine Meldung geben.
An Deiner Stelle würde ich das mit der Meldung lassen. Stattdessen »ignoriere« andere Browser, bis Du in der Lage bist, zu verstehen, warum etwas nicht klappt. (das nervt weniger als eine Meldung, glaube mir) Oft (nicht immer) ist es außerdem so, dass der IE sich falsch verhält, jedoch andere Browser sich korrekt verhalten.
Prinzipiell: Es gibt unter http://validator.w3.org/ einen Dienst, den Du mit einer Datei oder einer URL füttern kannst. Dieser kontrolliert dann, ob Deine Seiten dem HTML-Standard entsprechen. Wenn Deine Seiten dem HTML-Standard entsprechen, dann ist schon mal der erste Schritt in Richtung Browserkompabilität getan, jedoch bedeutet eine Seite, die sich an die HTML-Standards hält nicht automatisch, dass sie auch in allen Browser läuft - es ist wie gesagt nur der erste Schritt.
Und mit der Zeit wirst Du lernen, wie sich die Browser in bestimmten Situationen verhalten und Du wirst mit der Zeit auch lernen, wie Du Dinge so hinbekommst, dass sie auch in anderen Browsern als Internet Explorer richtig laufen.
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
soetwas macht man, indem man per JavaScript bestimmte Funktionen abfragt, von denen man weiß, das sie bestimmte Browser können, abfragt. Also z.Bsp.
if (document.layers)
window.location = "sorryns4.html";
fischt Dir NS4er aus den Teich.
if (document.all)
window.location = "sorryie.html";
holt die IE raus und
if (document.getElementById && !document.all)
window.location = "sorrymoz.html";
bringt Dir die NS6, 7 und mozillas.
Opera wiederum bekommt man gut mit
if(window.opera)
window.location = "sorryopera.html";
Chräcker
Hallo,
soetwas macht man, indem man per JavaScript bestimmte Funktionen abfragt, von denen man weiß, das sie bestimmte Browser können, abfragt. Also z.Bsp.
if (document.layers)
window.location = "sorryns4.html";fischt Dir NS4er aus den Teich.
if (document.all)
window.location = "sorryie.html";holt die IE raus und
if (document.getElementById && !document.all)
window.location = "sorrymoz.html";bringt Dir die NS6, 7 und mozillas.
Opera wiederum bekommt man gut mit
if(window.opera)
window.location = "sorryopera.html";Chräcker
VIELEN DANK!!!
Moin!
if (document.layers)
window.location = "sorryns4.html";fischt Dir NS4er aus den Teich.
Ja (aber [1])
if (document.all)
window.location = "sorryie.html";holt die IE raus und
_Alle_ IEs (leider nicht [1])
if (document.getElementById && !document.all)
window.location = "sorrymoz.html";bringt Dir die NS6, 7 und mozillas.
Und Operas, Konquerors - eigentlich alle, die neues DOM kennen und kein IE sind. Aber leider [1].
Opera wiederum bekommt man gut mit
if(window.opera)
window.location = "sorryopera.html";
Das stimmt (aber auch hier [1]).
Und jetzt kommt:
[1]: window.location ist böse, benutze window.location.href.
- Sven Rautenberg
Hallo,
Und Operas,
yep, stimmt, da muß man schachteln, bzw zuerst den opera abfangen, auf keine Konqueror-User hoffe (,-)) etc....
Nun würde mich noch interesieren, warum da was böse[1] war, aber das finde ich selber raus ;-)
Chräcker
[1] Fußnoten bei Bildschirmtexten sind böse ;-))
Moin!
Nun würde mich noch interesieren, warum da was böse[1] war, aber das finde ich selber raus ;-)
window.location ist ein komplexes Objekt mit mehreren Eigenschaften und Methoden. Ihm eine URL bzw. ein Fragment einer URL zuzuweisen, funktioniert nicht zwingend in allen Browsern. Hingegen funktioniert window.location.href in allen Browsern.
- Sven Rautenberg