pure CSS menues - ein wenig zu dynamisch
Torsten Liebig
- css
Hallo liebes Forum,
http://www.dietorsionskraft.de/content/ich_beiss_noch_in_die_tastatur.html
diesmal habe ich eine ganz besondere Frage an dich: warum weitet er das <td>-element unter Bewerbung und Webseiten um ca. 5px aus, wenn ich mit der Maus drüber hovere? Ich nutze die puren CSS-Menues von meyerweb.com[1], wo sie mir jedoch weniger dynamisch vorkommen. Ich hätte gern ein aufklappendes Menü, welches die Schrift dahinter nicht so zittern lässt.
Die Menues gehen übrigens nur mit Mozilla. Ich setze absichtlich auf diese Lösung, weil sich CSS2.0 irgendwann hoffentlich auch bei anderen Browsern durchsetzt. Ich baue also für die Zukunft.
Und wenn ihr grad drüber seid, ich würde vielleicht die aufklappenden Menues gerne noch 3px tiefer setzen, damit deren gelber Seitenrahmen nicht in den übergeordneten Rahmen "reinsticht". Das gelingt mir aber mit der Positionierung nicht. Wenn ich nämlich noch ein top: oder left: hinzufüge, orientiert sich das ganze dem Anschein nach am body-tag anstatt an dem <td>-element, wo es drin versteckt steht. Falls da jemand Ideen hätte, wäre ich recht dankbar.
mit freundlichen Füßen und vielem Dank im voraus,
Torsten
Hallo,
warum weitet er das <td>-element unter Bewerbung und Webseiten um ca. 5px aus, wenn ich mit der Maus drüber hovere?
Wer ist er? ;-)
Ich hätte gern ein aufklappendes Menü, welches die Schrift dahinter nicht so zittern lässt.
Das liegt irgendwo in den nicht fetgelegten Breiten der Tabelle und die Zellen.
Füge ein
td {width:80px;}
in dei CSS ein, und das Problem sollte gelöscht sein.
Und wenn ihr grad drüber seid, ich würde vielleicht die aufklappenden Menues gerne noch 3px tiefer setzen, damit deren gelber Seitenrahmen nicht in den übergeordneten Rahmen "reinsticht".
zusätzlich:
.menueentries { margin-top:3px; }
Grüße
Thomas
Hi!
warum weitet er das <td>-element unter Bewerbung und Webseiten um ca. 5px aus, wenn ich mit der Maus drüber hovere?
Wer ist er? ;-)
Der Browser? In dem Falle übrigens Mozilla/Phoenix. =)
Ich hätte gern ein aufklappendes Menü, welches die Schrift dahinter nicht so zittern lässt.
Das liegt irgendwo in den nicht fetgelegten Breiten der Tabelle und die Zellen.
Füge ein
td {width:80px;}
Eigentlich arbeite ich ungern mit festen Breiten (Mal von den width:400px für das Body-Tag abgesehen. Weil sich die Breite mit der Schriftgrösse ändert. Oder mit der Schriftart. Oder mit dem Schriftstil. Oder oder oder...
Und wenn ihr grad drüber seid, ich würde vielleicht die aufklappenden Menues gerne noch 3px tiefer setzen, damit deren gelber Seitenrahmen nicht in den übergeordneten Rahmen "reinsticht".
zusätzlich:
.menueentries { margin-top:3px; }
ähm ja sorry das hatte ich auch probiert, aber dann ist unter dem Menue erstmal 3px nichts, bevor die Einträge kommen. Und wenn man dann mit der Maus runterfährt, um an einen Eintrag zu gelangen, kommt man über diese 3px, und das Menü blendet sich aus. Hmprf.
Danke trotzdem für deine Mühen, das Zittern behebt ja Stefans Lösung,
Torsten
Hallo,
http://www.dietorsionskraft.de/content/ich_beiss_noch_in_die_tastatur.html
diesmal habe ich eine ganz besondere Frage an dich: warum weitet er das <td>-element unter Bewerbung und Webseiten um ca. 5px aus, wenn ich mit der Maus drüber hovere?
Ich weiß nicht ob es ein Bug ist, aber es kommt mir schon komisch vor. Wenn du den langen Eintrag im Untermenü löschst, dann passiert das Ausweiten nicht mehr.
Allerdings sollte das Untermenü dank position: absolute; ja eigentlich keinen Einfluss mehr auf die Breite der Tabellenzelle haben.
Ein "td { width: 1px; overflow: visible }" behebt dein Problem. Frag mich aber nicht wieso.
Viele Grüße,
Stefan
TAch!
Ein "td { width: 1px; overflow: visible }" behebt dein Problem. Frag mich aber nicht wieso.
Nö, werd ich nicht tun. Eine Lösung zu haben ist schon mal viel Wert =)
mit freundlichem Dank,
Torsten