Hi, hallo
jedes "vernünftige" Datenbanksystem hat doch einen QueryDesigner mit dem du visuell deine Abfragen zusammenbauen kannst. Und noch vernünftigere erlauben dir dann auch den SQL-Quelltext dazu zu sehen.
Ich weiß nicht genau, was du für DBs im Einsatz hast ... mit MS Access geht das aber sehr DAU-freundlich ... klick, drag'n'drop und so weiter. Meist werden da durch korrekte Beziehungen zwischen den Quelltabellen schon automatisch die richtigen Joins gebaut. wenn nicht, kannst du da im Abfragedesigner noch zusätzlich per Drag'n'Drop Felder zwischen Tabellen in Beziehung setzen.
Manchmal empfehlen sich Subselects (Unterabfragen) mehr als Joins. :-)
Gruß, Frank
Tschau, tschüß,
Frank