Hi, hallo
na, halt der selbe NameSpace System.Data aber dann eben SQLClient statt OLEDB
die Infos dazu gibts
[ ] mit der Doku des .net SDK
[ ] auf ziemlich vielen Seiten im Internet (eggheadcafe.com, dotnet247, aspheute.com, ....)
OleDBDataReader -> SQLDataReader
OleDBConnection -> SQLConnection
usw.
dataView, dataRow, dataTable und dataSet sind davon unabhängig
weiterbildung gut und gerne.. aber nicht mit asp! ich tippsel lieber in php oder java... sind meiner meinung nach immer noch um längen besser als asp(x)...
subjektive Meinung :-)
Wie gesagt zu o.g. SQLClient findest du im Netz mehr als ausreichend Infos & Antworten.
Tschau, tschüß,
Frank