Hi,
erstmal Dank für Deine Antwort. Dem Data::Dumper-Ansatz kann ich leider nix abgewinnen.
Ich benutz den als flexiblen DB Ersatz.
Du musst keine Felder definieren, und kannst alle Strukturen abspeichern und wieder laden.
Während DB_File halt nur einfache HASH Strukturen zuläßt.
Es gibt aber noch MLDBM ich weiss aber nicht, warum ich das nicht benutz habe, da muss es irgendeinen Haken geben.
us DB_File;
my %HASH;
tie %HASH , 'DB_File', 'datei', O_RDWR|O_CREAT, 0777;
%HASH{neu} = 'neuer Eintrag';
Nur dass das bei mir gerademal gar nicht funktioniert. Ich hab's mit den Beispielen aus der manpage probiert... :-((
Was funktioniert nicht?
DB_File ist nicht in allen Perl Versionen installiert, muss evtl. nach installiert werden.
Struppi.