Moin Moin !
Auch wenn mich gleich alle schlagen:
Je nach dem, wie (un)sicher PHP eingestellt ist, kannst Du einfach mit fopen('http://username:passwort@members.dyndns.org/nic/update?system=dyndns&hostname=benni.homelinux.net&myip=80.136.45.23') die URL als Datei öffnen und auslesen.
Warum mich alle schlagen wollen:
1. Die URL mit username:password@ ist so nicht legal, HTTP-URLs dürfen weder Usernamen noch Password enthalten.
2. fopen für URLs zu benutzen funktioniert bestenfalls zufällig.
3. PHP dafür zu verwenden ist eine echt blöde Idee, denn Du mußt die PHP-Seite ja auch irgendwie aufrufen.
Besser, aber nicht optimal:
lynx -source http://username:passwort@members.dyndns.org/nic/update?system=dyndns&hostname=benni.homelinux.net&myip=80.136.45.23 > /dev/null
(oder lynx -source http://username:passwort@members.dyndns.org/nic/update?system=dyndns&hostname=benni.homelinux.net&myip=80.136.45.23 > nul unter Windows)
Es gibt bei dyndns.org übrigens eine lange Liste von Tools für genau diesen Zweck.
Alexander
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"