die link-pünktchen per css wegmachen
HTMLton
- css
0 Ole0 Orlando0 Thomas Meinike0 HTMLton
0 Tobias K.
hallo freunde
ich hab folgende frage:
normalerweise wenn man einen link anklickt, erscheinen so markierungspünktchen darum. mit der option onfocus="blur();" kann man diese wieder entfernen, da sie besonders bei grafiken hässlich sind, jedoch ist es mühsam, diese option bei jedem link einzufügen.
weiss jemand, wie ich das in einen style einbauen kann?
Beispiel:
a href="seite1.htm" onfocus="blur();"
hi
weiss jemand, wie ich das in einen style einbauen kann?
a href="seite1.htm" onfocus="blur();"
afaik garnicht, da, die pünktchen anzeigen das das element aktiv ist, onblur() wird nur dazu benutzt den fokus wieder von dem element zu nehmen...CSS kann das nicht.
so long
ole
(8-)>
Hi,
onfocus="blur();"
onblur() wird nur dazu benutzt den fokus wieder von dem element zu nehmen...CSS kann das nicht.
Zusätzlich kann man dann nicht mehr per Tab-Taste von Link zu Link springen. Ich frage mich, was an den Pünktchen so schlimm sein soll - sind diese doch auf allen Seiten dieser Welt vorhanden...
LG Roland
Hi!
Wenn er möchte, kann er seine Seite ja in Flash umschreiben - dann hat er meistens keine Pünktchen mehr... *g*
cu
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
hi,
Ich frage mich, was an den Pünktchen so schlimm sein soll - sind diese doch auf allen Seiten dieser Welt vorhanden...
...aber nicht alle Browser dieser Welt zeigen sie auch von alleine an 8:-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Ich frage mich, was an den Pünktchen so schlimm sein soll - sind diese doch auf allen Seiten dieser Welt vorhanden...
ganz einfach, sie sind hässlich ;)
Hallo,
afaik garnicht, da, die pünktchen anzeigen das das element aktiv ist, onblur() wird nur dazu benutzt den fokus wieder von dem element zu nehmen...CSS kann das nicht.
Mit CSS ginge das schon mit
a:focus
{
outline: none;
}
wenn es die Browser verstuenden. Die JS-Variante sollte man nicht mit onfocus sondern mit onclick realisieren, da dann auch die TAB-Navigierbarkeit erhalten bleibt.
MfG, Thomas
danke Thomas, das ist doch mal eine antwort, die wirklich auf meine problemstellung eingegangen ist. :))
Hallo HTMLton,
normalerweise wenn man einen link anklickt, erscheinen so markierungspünktchen darum.
nö, bei mir nicht :-)
mit der option onfocus="blur();" kann man diese wieder entfernen,
und du verhinderst, dass jemand mit der Tab-Taste durch deine Seite navigieren kann.
da sie besonders bei grafiken hässlich sind, jedoch ist es mühsam, diese option bei jedem link einzufügen.
dann lass sie doch weg.
weiss jemand, wie ich das in einen style einbauen kann?
garnicht - das was du da einbaust ist keine css, sondern js.
a href="seite1.htm" onfocus="blur();"
wennschon dann onclick="this.blur();"
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo Tobias K.
normalerweise wenn man einen link anklickt, erscheinen so markierungspünktchen darum.
nö, bei mir nicht :-)
bei mir eigentlich auch nicht mehr mit xp, aber darum geht's mir nicht ;)
und du verhinderst, dass jemand mit der Tab-Taste durch deine Seite navigieren kann.
das ist mir schon klar
da sie besonders bei grafiken hässlich sind, jedoch ist es mühsam, diese option bei jedem link einzufügen.
dann lass sie doch weg.
das ist nicht wirklich eine hilfe ;)
weiss jemand, wie ich das in einen style einbauen kann?
garnicht - das was du da einbaust ist keine css, sondern js.
und wie mach ich das genau? *js-newbie-bin*
a href="seite1.htm" onfocus="blur();"
wennschon dann onclick="this.blur();"
geht auch so...
danke dir und auch dem rest :)
grüsse aus olten
htmLton
a href="seite1.htm" onfocus="blur();"
wennschon dann onclick="this.blur();"
oder onFocus="if(this.blur)this.blur()"
Hallo HTMLton,
wennschon dann onclick="this.blur();"
oder onFocus="if(this.blur)this.blur()"
nein, mir ging es eher um das onclick statt onfocus - dann kann man nämlich noch per Tastatur durch die Seite navigieren.
Grüße aus Nürnberg
Tobias