echo
held
- html
0 Johannes Zeller0 MudGuard0 Johannes Zeller0 held0 Auge
0 Michael Keller0 held
Hallo,
mein problem sieht folgendermaßen aus ich möcht ein bild, in ein anderes frame ausgeben:
<a href=rechts.php?bild=xy/1579.jpg target="ausgabe">
<img src="xy/../../1579.jpg" border="0" alt="">
</a>
(frame2)
<?
echo "<img src=",$bild," border=0 >";
?>
wie man sieht hab ich eine lösung mit php gefunden, würde es aber gern mit html verwirklichen.
vielen dank!
Hi
mein problem sieht folgendermaßen aus ich möcht ein bild, in ein anderes frame ausgeben:
<a href=rechts.php?bild=xy/1579.jpg target="ausgabe">
~ ~
Da fehen die Anführungszeichen.
<img src="xy/../../1579.jpg" border="0" alt="">
~~~~~~
Es gibt kein Attribut alt für das img-Element
(frame2)
<?
echo "<img src=",$bild," border=0 >";
?>wie man sieht hab ich eine lösung mit php gefunden, würde es aber gern mit html verwirklichen.
Warum öffnest du nicht einfach das Bild mit
<ahref="xy/1579.jpg" target="ausgabe">? Sonst erstell einfach ne HTML-Datei, die das enthält, was dein PHP-Skript erstellt und referenziere die.
Schöne Grüße
Johannes
Hi,
<img src="xy/../../1579.jpg" border="0" alt="">
Es gibt kein Attribut alt für das img-Element
Entschuldige bitte, aber unterlasse es doch bitte, solchen Unsinn zu erzählen.
img hat nicht nur ein alt-Attribut, dieses anzugeben ist sogar zwingend erforderlich,
siehe http://www.w3.org/TR/html401/struct/objects.html#edef-IMG:
<!ELEMENT IMG - O EMPTY -- Embedded image -->
<!ATTLIST IMG
%attrs; -- %coreattrs, %i18n, %events --
src %URI; #REQUIRED -- URI of image to embed --
alt %Text; #REQUIRED -- short description --
longdesc %URI; #IMPLIED -- link to long description
(complements alt) --
name CDATA #IMPLIED -- name of image for scripting --
height %Length; #IMPLIED -- override height --
width %Length; #IMPLIED -- override width --
usemap %URI; #IMPLIED -- use client-side image map --
ismap (ismap) #IMPLIED -- use server-side image map --
>
cu,
Andreas
Hi
Entschuldige bitte, aber unterlasse es doch bitte, solchen Unsinn zu erzählen.
img hat nicht nur ein alt-Attribut, dieses anzugeben ist sogar zwingend erforderlich,
Ach du sch*** was iss mir denn da eingefallen! <blackout /><blackout />. Gut, dass andere Leute noch aufpassen.
Vielen Dank
Johannes
Hi,
<img src="xy/../../1579.jpg" border="0" alt="">
Es gibt kein Attribut alt für das img-ElementEntschuldige bitte, aber unterlasse es doch bitte, solchen Unsinn zu erzählen.
img hat nicht nur ein alt-Attribut, dieses anzugeben ist sogar zwingend erforderlich,
siehe http://www.w3.org/TR/html401/struct/objects.html#edef-IMG:<!ELEMENT IMG - O EMPTY -- Embedded image -->
<!ATTLIST IMG
%attrs; -- %coreattrs, %i18n, %events --
src %URI; #REQUIRED -- URI of image to embed --
alt %Text; #REQUIRED -- short description --
longdesc %URI; #IMPLIED -- link to long description
(complements alt) --
name CDATA #IMPLIED -- name of image for scripting --
height %Length; #IMPLIED -- override height --
width %Length; #IMPLIED -- override width --
usemap %URI; #IMPLIED -- use client-side image map --
ismap (ismap) #IMPLIED -- use server-side image map --
>cu,
Andreas
JA, sehr schön und was heißt das übersetzt oder war das überhaupt für mich bestimmt?
Hallo
JA, sehr schön und was heißt das übersetzt oder war das überhaupt für mich bestimmt?
Das war die Liste der Attribute für <img>, und war primär für Johannes
gedacht. Das wichtige ist, daß das alt-Attribut zwingend vorgeschrieben
ist, selbst wenn es leergelassen wird (z.B. bei Zierlinien o. Ä.).
Tschö, Auge
echo "<img src=",$bild," border=0 >";
willst du eine HTML-Seite mit Bild anzeigen oder nur das Bild?
<a href="xy/1579.jpg" target="ausgabe">
würde es wohl auch tun...
Gruss Michael
Eigentlich will ich nur das Bild augeben.