Calocybe: ISO-Files

Beitrag lesen

Re!

Ich kenne ja irgendwann die Schlüssel, die immer wieder angelegt bzw. verändert werden. Also suche ich den String in der EXE bzw. DLL und verändere den etwas. Ergebnis: Das Programm schreibt immer noch irgendwelche Registry-Einträge, aber die landen an einer Stelle, wo sich niemand darum schert!  ;))

Hehe, gut so! :-)

Ah, gute Idee! Stimmt, die Registrierung ist als Default im MFC-Gerüst drin - aber da ich als Programmierer die MFC meide wie der Teufel das Weihwasser, ist mir diese Erklärung bisher noch nicht eingefallen.

Wie recht Du hast. Bei mir war es Teil meiner Ausbildung, da bin ich nicht drumrum gekommen. So weiss ich aber sehr genau, warum ich jetzt um jeden Preis die Finger von M$-Bibliotheken lasse.

So long

--
I am certain that some of our rhetoric must seem familiar to those who remember how World War Two started.
    -- Dennis T. Brown (NC State University Raleigh) in einem Leserbrief an den Spiegel