gerd: Gibts hier echt keine Lösung?????????

Hallo,
Gibt es für mein Problem echt keine Lösung. Die Problembeschreibung steht vor dem Script der seite2!!!!!
Hier mal die Scripts der beiden Seiten die hier in Verwendung sind:

#######    Seite1.php:   ######

Hier werden Daten Abgefragt und Tabellarisch dargestellt. Damit gibt es ja kein Problem. Diese Seite funktioniert super.

$producer  = $HTTP_POST_VARS["producer"];
mysql_connect($db_host,$db_user,$db_pass) || die("Could not contact mySQL!");
mysql_select_db($db_db) || die("Connected mySQL, but database is unavailable!");
$result=mysql_query("SELECT id,nummer,name FROM artikel WHERE producer = '".join("' OR producer = '",$producer)."'");
if(mysql_num_rows($result1)>0)
{
?>
<form name="frmRegister" action="seite2.php" method="post">
<table width="600" cellspacing="1" cellpadding="3" bgcolor="#336699">
<TR>
<td align="center" bgcolor="#336699" colspan="6" class="bold"><font color="#ffffff">Verfügbare Artikel</font><br>
</td>
</tr>
<TR>
<td>Nummer</td>
<td>Name</td>
<td>Stückzahl</td>
</tr>
<?
while($row=mysql_fetch_array($result1))
{
$id=$row["id"];
$nummer=$row["nummer"];
$name=$row["name"];
?>
 <TR>
<TD><? echo $nummer; ?></td>
<TD><? echo $name; ?></td>
<TD ><input type="text" name="bestellen" value="0"></td>
</TR>
<?
}
?>
<tr>
<td><input type="button" value="ansehen" onClick="verify_page()"></td>
</tr>
</table>
</form>

#############  Seite2.php   ###########

Hier habe ich jetzt das Problem!!!!!!!!!!
Auf dieser Seite sollen jetzt all die Daten ausgelesen werden, bei denen auf der vorigen Seite im Textfeld "bestellen" der Wert größer als Null ist. Wie kann ich das anstellen????????????

$id   = $HTTP_POST_VARS["id"];
$bestellen  = $HTTP_POST_VARS["bestellen"];

mysql_connect($db_host,$db_user,$db_pass) || die("Could not contact mySQL!");
mysql_select_db($db_db) || die("Connected mySQL, but database is unavailable!");
$result=mysql_query("SELECT id, nummer, name FROM artikel");
?>
<table>
<TR>
<td bgcolor="#ffffff" class="std">Nummer</td>
<td bgcolor="#ffffff" class="std">Name</td>
<td bgcolor="#ffffff" class="std">Menge</td>
</tr>
<?
while($row=mysql_fetch_array($result))
{
$id=$row["id"];
$nummer=$row["nummer"];
$name=$row["name"];
$bestellen=$row["bestellen"];
?>
<TR>
<TD bgcolor="#ffffff" class="small"><? echo $nummer; ?></td>
<TD bgcolor="#ffffff" class="small"><? echo $name; ?></td>
<TD bgcolor="#ffffff" class="small"><? echo $bestellen; ?></td>
</TR>
<?
}
?>
</table>

Danke
Andi

  1. Hallo Andi!

    Was passiert denn genau, wenn du den "Bestellen" Knopf drückst?

    Wenn die Variablen übergeben sind kannst du ansonsten einfach ein if-Abfrage machen:

    if ($nummer>0) :
     mach das oder das;
    endif;

    Seite2.php   ###########

    Hier habe ich jetzt das Problem!!!!!!!!!!
    Auf dieser Seite sollen jetzt all die Daten ausgelesen werden, bei denen auf der vorigen Seite im Textfeld "bestellen" der Wert größer als Null ist. Wie kann ich das anstellen????????????

    1. Hallo,
      Diese if Abfrage hab ich auch schon probiert. Es wird mir keine Fehlermeldung aber auch keine daten angezeigt.???????????

      $id   = $HTTP_POST_VARS["id"];
      $bestellen  = $HTTP_POST_VARS["bestellen"];

      if($bestellen>0)
      {

      mysql_connect($db_host,$db_user,$db_pass) || die("Could not contact mySQL!");
      mysql_select_db($db_db) || die("Connected mySQL, but database is unavailable!");
      $result=mysql_query("SELECT id, nummer, name FROM artikel");
      ?>
      <table>
      <TR>
      <td bgcolor="#ffffff" class="std">Nummer</td>
      <td bgcolor="#ffffff" class="std">Name</td>
      <td bgcolor="#ffffff" class="std">Menge</td>
      </tr>
      <?
      while($row=mysql_fetch_array($result))
      {
      $id=$row["id"];
      $nummer=$row["nummer"];
      $name=$row["name"];
      $bestellen=$row["bestellen"];
      ?>
      <TR>
      <TD bgcolor="#ffffff" class="small"><? echo $nummer; ?></td>
      <TD bgcolor="#ffffff" class="small"><? echo $name; ?></td>
      <TD bgcolor="#ffffff" class="small"><? echo $bestellen; ?></td>
      </TR>
      <?
      }
      ?>
      </table>
      <?
      }
      ?>

  2. Hallo!

    Wenn ich deinen PHP-code richtig interpretiere fallen mir einige Ungereimtheiten auf. Ich fange mal von hinten an. Auf der 2. Seite erstellst du eine Tabelle, nur aus einer Datenbankabfrage heraus. Auch die Variable $bestellen füllst du aus dem Rowset deiner Datenbankabfrage. Damit wird die Zuweisung zum Beginn des Scriptes $bestellen=$HTTP_POST_VARS sinnlos, weil überschrieben. Die Bestellvariablen kommen außerdem auf der 2. Seite gar nicht richtig an. Es wird nur ein Wert, des letzten INPUT-Feldes, übertragen. Wenn du gleiche Namen für die Eingabefelder verwendest solltest du leere eckige Klammern anfügen (name="bestellen[]"). Nur dann hast du in den $HTTP_POST_VARS["bestellen"] ein Array mit allen Bestellwerten. Soweit so gut. Du benötigst aber nicht nur alle Bestellwerte auf der 2. Seite sondern auch die dazugehörigen Artikel. Woher willst du sonst wissen zu welchem Artikel die Bestellmenge gehört?

    Ich hoffe, das dir meine Anregungen helfen das Problem zu lösen.

    Grüße von Tobias.