htaccess als Eingabefeld?
Marlon
- html
0 Sönke Tesch0 Marlon0 Michael Schröpl0 Marlon
0 Sönke Tesch
Hallo,
ich hab eine Frage (wer hätte das gedacht...):
Und zwar würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, ein htaccess Schutz auch in eine Seite einzubinden. Also das nicht dieses Popup Fenster kommt mit Benutzername und Kennwort Abfrage, sondern das auf einer HTML oder auch PHP Seite zwei Eingabefelder sind, wo man Name und PW eingeben kann und per Button in den geschützten Bereich eintreten kann...
Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt. Geht sowas?
Danke im vorraus! Gruß, Marlon
Und zwar würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, ein htaccess Schutz auch in eine Seite einzubinden.
Besuche das Archiv, die Frage kommt alle vier Wochen und wird ebenso alle vier Wochen mit "nein" sowie "ja, aber nicht standardmäßig" beantwortet.
Gruß,
soenk.e
Besuche das Archiv, die Frage kommt alle vier Wochen und wird ebenso alle vier Wochen mit "nein" sowie "ja, aber nicht standardmäßig" beantwortet.
Also ich hab die Archive durchsucht, und in 90% schreibst du das selbe wie bei mir :D
Hab zwar hier und da ein Vorschlag gefunden, jedoch hab ich mit PHP noch nie gearbeitet, ich kann PHP Seiten lediglich anclicken... Vielleicht ist ja jemand so nett und schreibt mir hier die Befehle oder einen Link mit Tutorial. Wäre ich sehr dankbar für!
Der geschützte Bereich ist unter http://www.team-dhk.de/secure
Danke im vorraus! Gruß, Marlon
Hi Marlon,
Vielleicht ist ja jemand so nett und schreibt mir hier die Befehle oder einen Link mit Tutorial.
welches Tutorial soll Dir die Antwort "nein" genauer erläutern?
Viele Grüße
Michael
welches Tutorial soll Dir die Antwort "nein" genauer erläutern?
Hab gelesen, dass es geht.
Hi Marlon,
Hab gelesen, dass es geht.
Schön für Dich.
Viele Grüße
Michael
Hi Michael,
wenn du mir nicht helfen willst, wieso sparst du dir dann nicht deine Kommentare?
Danke Sönke, dann lass ich das PopUp...
Hi Marlon,
wenn du mir nicht helfen willst, wieso sparst du dir dann nicht deine Kommentare?
ich will Dir durchaus helfen, Deine Zeit nicht in ein sinnloses Unterfangen zu stecken.
Viele Grüße
Michael
Also ich hab die Archive durchsucht, und in 90% schreibst du das selbe wie bei mir :D
Ganz einfach: Gleiche Frage, gleiche Antwort :)
Hab zwar hier und da ein Vorschlag gefunden, jedoch hab ich mit PHP noch nie gearbeitet, ich kann PHP Seiten lediglich anclicken...
Das hat mit PHP erstmal nichts zu tun. Und was genau ich Dir am Aufbau einer URL, die Benutzername und Passwort enthält (Obacht, Wink mit dem Zaunpfahl), noch ausführlicher erklären soll, als es bereits dutzende Male im Archiv steht, weiß ich nicht so recht.
Ich weise Dich aber gerne nochmal darauf hin, daß diese URL-Methode (winke-winke) nicht standardisiert ist, deshalb nicht immer funktionieren muß und obendrein möglicherweise Name und Passwort im Klartext auf anderen Servern hinterlässt.
Willst Du einen Passwortschutz ohne das Passwortfenster, solltest Du deshalb besser auf Sessions zurückgreifen. Dazu mußt Du nicht mit PHP arbeiten, Sessions gibt es auch in anderen Sprachen.
Kannst Du allerdings in dieser Richtung noch garnichts, wirst Du Dich wohl oder übel erstmal in eine Sprache Deiner Wahl einarbeiten müssen, denn ohne ein paar (in meinem Fall: PHP-) Grundlagen werde zumindest ich Dir nicht erklären, wie man Logins per Session realisiert. Du machst sonst unter Umständen mehr kaputt als Du an Sicherheit gewinnst - sicher nicht das, was Du möchtest.
Und so schlimm ist das Passwortfenster ja nun auch nicht :)
Gruß,
soenk.e