Kann man innerhalb von Javascriptfkt. auch PHP-Fkt. benutzen?
jerome
- php
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich versuche innerhalb einer Javascriptfunktion Standardfunktionen von PHP (Bsp.:isnumeric()) zu nutzen und es gelingt mir einfach nicht,was soll ich tun?
Ich habe versucht diese Funktione mit <?php Funktion() ?> in der Javascriptfkt. zu implementieren aber leider ohne erfolg. gibt es einen weg und wenn ja welchen?
Mfg Jerome
Hi,
ich habe das Problem, dass ich versuche innerhalb einer Javascriptfunktion Standardfunktionen von PHP (Bsp.:isnumeric()) zu nutzen und es gelingt mir einfach nicht,was soll ich tun?
Dir klarmachen, in welchem Universum PHP und in welchem JavaScript abläuft, und warum keinerlei Verbindung zwischen den beiden existiert. Siehe dazu bitte auch Archiv.
Cheatah
Hallo
ich habe das Problem, dass ich versuche innerhalb einer Javascriptfunktion Standardfunktionen von PHP (Bsp.:isnumeric()) zu nutzen und es gelingt mir einfach nicht,was soll ich tun?
Ich habe versucht diese Funktione mit <?php Funktion() ?> in der Javascriptfkt. zu implementieren aber leider ohne erfolg. gibt es einen weg und wenn ja welchen?
JavaScript wird in deinem Browser, auf deinem Rechner ausgeführt.
PHP nicht, das läuft auf dem Webserver und es braucht zwingend
einen Seitenaufruf, also eine Verbindung zum Server, um ein Skript
auszuführen.
Was du willst, kann also nicht gehen.
Tschö, Auge
Das ganze sollte eigentlich funktionieren, sofern dein Server PHP unterstützt. Du musst dir nur im Klaren darüber sein, dass der PHP Code zuerst ausgeführt wird und danach der JavaScript Code.
Ungefähr so:
<JAVASCRIPTCODE><? PHPCODE ?></JAVASCRIPTCODE>
Sobald die Datei an den Browser geht, ist der PHP Code bereits ausgeführt, also erscheint dann im Browser:
<JAVASCRIPTCODE>Ergebnis PHP Code</JAVASCRIPTCODE>
Das Script wird jetzt mit den Werten die vorher von PHP eingebaut wurden ausgeführt. Du kannst die PHP Funktionen jedoch NICHT in Echtzeit (als während des Ausführung des Scriptes) bearbeiten lassen.