Jürgen Schomann: modaler Dialog

Hi,

Ich benutze Netscape 7.0 unter Windows XP Home Edition Version 2002. Nun versuche ich die JavaScript-Funktion openDialog anzuwenden (analog showModalDialog unter Internet Explorer). Hier die zugehörige HTML-Datei:

<html>
<head>
<script language="JavaScript">
function openModal(_win_url)
{
 var WINDOW_NAME = "mod_win";
 var _win_feat;
 netscape.security.PrivilegeManager.enablePrivilege("UniversalBrowserWrite");
 netscape.security.PrivilegeManager.enablePrivilege("UniversalDialogModality");
 _win_feat = "outerHeight=150,outerWidth=400";
 window.openDialog(_win_url, WINDOW_NAME, _win_feat);
alert("Ende");
}
</script>
</head>
<body>
<form>
<b>Test Netscape openDialog</b>
<br>
<input type=button value="test modal window" onClick="openModal('modalWin.html');">
</form>
</body>
</html>

Außerdem habe ich in der Datei prefs.js folgende Zeile ergänzt:

user_pref("signed.applets.codebase_principal_support", true);

Doch beim Aufruf erhalte ich immer folgende Fehlermeldung:

error: uncaught exception: [Exception... "Security error"  code: "1000" nsresult: "0x805303e8 (NS_ERROR_DOM_SECURITY_ERR)"  location: "file:///C:/usr/html/test_modal.html Line: 16"]

Kann mir jemand dazu etwas sagen?
Vielen Dank im voraus.

PS: es gibt unter Netscape noch die Möglichkeite mit der Methode open und den Attributen  modal=yes,alwaysRaised=yes,dependent=yes ebenfalls ein modales Fenster zu öffnen. Dort kann man aber leider keine Argument wie bei showModaldialog im Internet Explorer übergeben. Geht nur umständlich über Informationen im unterliegenden Fenster in verstecke Tags abzulegen und im neuen Fenster über die opener-Eigenschaft abzurufen.

Jürgen