Fabian: Tabelle 100% und Scrollbalken

Beitrag lesen

Hallo Gunther...

Erstmal Danke für Deine Hilfe! Allerdings muss ich jetzt
noch einige Anmerkungen machen ;-)

» Also IMHO hast du mehrere Probleme, als da u.a. wären...

Du wirst gleich sehen, es bleibt doch nur bei diesem Problem ;-)

» wenn du innerhalb von prozentualen Angaben wieder mit
» absoluten Werten arbeitest, kann das auch nicht funktionieren.

Mit der äusseren Tabelle definiere ich die entsprechende Hintergrundfarbe, je nach Foto halt. Mit der inneren halte
ich je nach Inhalt den Text zusammen, da das ganze nicht
prozentual verschoben werden soll. Ich weiss natürlich,
dass "normale" Kundenwebsites auf 800x600 (oder eben
780x420) gemacht werden müssen. Da diese Seite aber für
mich ist und ich weiss, dass meine Zielgruppe ganz klar
mit 1024x768 und höher arbeitet, darf ich da ruhig auch
mal drüber gehen.

» Im NS7 funktionieren einige Links nicht (z.B. alle unter 'about')

Da sind wir ja genau wieder bei meinem Problem. Durch den
Befehl style="overflow:auto" gehen solche Sachen im NN nicht
mehr, weil er dann einfach ein riesen Durcheinander kriegt.

Ich habe nun folgende Alternativen:
01. Ich schreibe deswegen gar nichts in den Body Tag, funzt in allen Browsern, allerdings wird im IE (Windows) dann immer ein aktiver oder eben leider auch inaktiver Scrollbalken angezeigt. Sieht einfach nicht so toll aus, aber als Mac User ist man sich da wohl einfach besseres gewohnt ;-)

02. Ich schreibe scroll="auto" rein, dann funzt es auch überall, allerdings habe ich im IE (Windows) wenn kein Scrollbar wäre einen hässlichen weissen Rand genau in der breite des Scrollbalkens.

03. Ich schreibe style="overflow:auto" rein, funzt im IE (Windows) wunderbar, allerdings schliesse ich alle NN User damit aus (Sind zwar in meiner Statistik nur etwa 4%, aber trotzdem finde ich es schade, da der Rest der Seite ja ohne Probleme funktionieren würde.

Oder, wie mir jetzt gerade einfällt, ich Checke ab ob ein NN oder IE Benutzer kommt und leite auf ein entsprechendes CSS weiter ohne und mit style="overflow:auto". Das wär ja eigentlich die Lösung des Problems, oder nicht?

Denn ich möchte einfach NN und IE auf Windows und Mac abdecken. Denn alle Browser abzudecken ist meiner Meinung nach heute eh nicht mehr möglich, sonst bist Du nur noch am testen und kannst gar keine Seiten mehr erstellen ;-))

Aber Du siehst hoffentlich, alles läuft immer auf das gleiche Problem raus...

<body leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" style="overflow:auto">
das ist nicht valide - <body style="margin:0px;overflow:auto">

Was meinst Du genau damit, kann ich den body Tag so einsetzen <body style="margin:0px;overflow:auto"> und es ist besser?

Also, nochmals Danke...

Gruss Fabian