css <ol> und netscape oder Opera?!?
basti
- css
0 Ole0 Thomas Meinike0 Ole0 Thomas Meinike0 Ole
0 MudGuard0 basti
Hi zusammen.
Ich bastle mal wieder an einer Homepage rum und habe ein kleines Problem.
Ich habe eine Recht lange Liste mit mehreren Über/unterpunkten. Soweit ja kein Problem, nun habe ich mir folgendes CSS-File geschrieben:
"
<!--
ol.1 {list-style-type:upper-roman; font-size=16;font-weight:bold}
ol.2 {list-style-type:decimal;font-size=12;font-weight:normal}
h1 {text-align:center;font-size=20;font-weight:normal;}
-->
"
wenn ich nun einen listen punkt z.B. mit <ol class="2"> sollte der die oberen eigenschaften von ol.2 haben, das funktioniert im IE auch, aber sowohl in Netscape als auch im Opera wird die Schriftgröße komplett ignoriert.
Irgendwas hab ich falsch gemacht, nur was?
wäre über jede Hilfe dankbar.
gruß basti
hi
<!--
ol.1 {list-style-type:upper-roman; font-size=16;font-weight:bold}
ol.2 {list-style-type:decimal;font-size=12;font-weight:normal}
h1 {text-align:center;font-size=20;font-weight:normal;}
-->
sollten klassennamen nicht grundsätzlich mit buchstaben beginnen?
und sollten klassennamen auch grundsätzlich nich ausschlieslich aus zahlen bestehen? *kopfkratz*
das der IE das ignoriert war ja wieder klar ;)
so long
ole
(8-)>
Hallo,
sollten klassennamen nicht grundsätzlich mit buchstaben beginnen?
und sollten klassennamen auch grundsätzlich nich ausschlieslich aus zahlen bestehen? *kopfkratz*
Das erste schließt das zweite aus.
das der IE das ignoriert war ja wieder klar ;)
Im "standards-compliant mode" verhaelt sich der IE 6 korrekt:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Test by TM 03/03</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<style type="text/css">
.1
{
color: #00C;
background-color: #FFC;
}
</style>
</head>
<body>
<p class="1">
<script type="text/javascript">
document.write("document.compatMode: "+document.compatMode+"<br><br>");
</script>
Die Inhalte sollten nicht blau auf gelb erscheinen ...
</body>
</html>
MfG, Thomas
hi thomas
sollten klassennamen nicht grundsätzlich mit buchstaben beginnen?
und sollten klassennamen auch grundsätzlich nich ausschlieslich aus zahlen bestehen? *kopfkratz*Das erste schließt das zweite aus.
tut es das? *kopfkratz*...ich glaube es ist einfach ein betonungproblem ;)
mit dem ersten wollte ich audrücken, das das erste zeichen eines klassennamens, ein buchstabe sein soll und das zweite sollte heißen, das klassennamen keine zahlen sein dürfen (ein- oder mehrstellig)
so long
ole
(8-)>
Hallo,
Das erste schließt das zweite aus.
tut es das? *kopfkratz*...ich glaube es ist einfach ein betonungproblem ;)
Da als erstes Zeichen ein Buchstabe gefordert wird, braucht man nicht mehr darueber nachdenken, ob es nur Ziffern sein duerfen ... ;-).
MfG, Thomas
nochmal hi
Da als erstes Zeichen ein Buchstabe gefordert wird, braucht man nicht mehr darueber nachdenken, ob es nur Ziffern sein duerfen ... ;-).
wo du recht hast, hast du recht :)
so long
ole
(8-)>
Hi,
Hi zusammen.
Ich bastle mal wieder an einer Homepage rum und habe ein kleines Problem.
Ich habe eine Recht lange Liste mit mehreren Über/unterpunkten. Soweit ja kein Problem, nun habe ich mir folgendes CSS-File geschrieben:
"
<!--
Diese Zeichenfolge hat im CSS-File NICHTS verloren.
ol.1 {list-style-type:upper-roman;
^
Das ist kein gültiger Selektor. Klassennamen in CSS dürfen nicht mit Ziffern beginnen.
font-size=
^ hat an dieser Stelle nichts verloren.
16;font-weight:bold}
^ hier fehlt die zwingend vorgeschriebene Längeneinheit.
ol.2 {list-style-type:decimal;font-size=12;font-weight:normal}
^ s.o. ^ ^ s.o.
h1 {text-align:center;font-size=20;font-weight:normal;}
^ ^ s.o.
-->
s.o.
wenn ich nun einen listen punkt z.B. mit <ol class="2"> sollte der die oberen eigenschaften von ol.2 haben,
das funktioniert im IE auch,
Das zeigt, daß der IE fehlerhaft ist. Sonst nichts.
aber sowohl in Netscape als auch im Opera wird die Schriftgröße komplett ignoriert.
Klar, abgesehen von den ungültigen Selektoren sind ja auch keine gültigen Schriftgrößenangaben vorhanden.
Irgendwas hab ich falsch gemacht, nur was?
Vieles. Siehe oben.
Ach ja, der CSS-Validator hätte Dir diese Fehler auch genannt...
cu,
Andreas
hi!
Werde ich gleich ausprobieren!
SORRY und DANKE