Jan: fullscreenmode

Kann mir jemand sagen, was ich im script-bereich eigeben muss, damit schon der Index im fullscreenmode geöffnet wird? ist das überhaupt möglich?
wenn nein, kann ich das problem umgehen, indem ich einen ersten index habe, der den zweiten im fullscreenmode öffnet und sich dann selber schliesst, wie würde denn der genaue Code lauten?
danke

  1. Kann mir jemand sagen, was ich im script-bereich eigeben muss, damit schon der Index im fullscreenmode geöffnet wird? ist das überhaupt möglich?

    glaube nicht.

    wenn nein, kann ich das problem umgehen, indem ich einen ersten index habe, der den zweiten im fullscreenmode öffnet und sich dann selber schliesst, wie würde denn der genaue Code lauten?

    < http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/workshop/author/dhtml/reference/methods/open_0.asp>

    --> fullscreen=yes

  2. Hallo!

    Kann mir jemand sagen, was ich im script-bereich eigeben muss, damit schon der Index im fullscreenmode geöffnet wird? ist das überhaupt möglich?

    Ja! fenstergröße per JS ändern!

    siehe dazu im Forum: http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=fullscreen&feld=alle&index_5=on&index_6=on&index_7=on&index_8=on&index_9=on&index_10=on&hits=alle

    Lass es Dir gesagt sein: _die_Fullscrennzeiten_sind_schon_lange_vorbei

    MfG, André Laugks

    --
    L-Andre @ gmx.de
    1. hi,

      Ja! fenstergröße per JS ändern!

      hmm, ich haette fullscreen jetzt als ohne Tool/Url-Bars interpretiert...

      Gruesse  Joachim

      1. Hallo!

        hmm, ich haette fullscreen jetzt als ohne Tool/Url-Bars interpretiert...

        Ich weiß jetzt nicht ganz was Du meinst.

        Das geht doch mit dem window-Objekt und den Methoden resizeBy() und/oder resizeTo(). Natürlich im IE auch mit fullscreen über window.open().

        IMHO kann man den IE "F11" nachbilden und man muß nicht resizeBy() und resizeTo() verwenden. Die ganzen Flashkiddis machen das doch..., meine ich jetzt.

        MfG, André Laugks

        --
        L-Andre @ gmx.de
        1. hi,

          hmm, ich haette fullscreen jetzt als ohne Tool/Url-Bars interpretiert...

          Ich weiß jetzt nicht ganz was Du meinst.

          kein grosses Ding. Ich hatte die Frage nach "fullsize" fuer das startfenster verneint, weil ich - wie gesagt - instinktiv von einem Fenster "ohne alles" ausgegangen bin - das sich natuerlich nur mit open() erzeugen laesst. Aber selbstverstaendlich kann ein herkoemmliches Fenster per resizeBy/To veraendert werden - dann aber eben mit Url-Zeile, Tollbar etc...

          Gruesse  Joachim

  3. Moin!

    Bitte, bitte nicht machen !!!!

    Soweit ich weiß, geht's eh nur beim IE und damals, als ich den noch benutzt habe,
    habe ich solche Seiten immer gleich wieder geschlossen ... und viele machen's ebenso!
    Ist es das wert?
    Außerdem mag ich die Navigierbarkeit meines Browsers,
    wo ich mich doch so daran gewöhnt habe!

    Gruß

    Der Hans

  4. hi,

    Kann mir jemand sagen, was ich im script-bereich eigeben muss, damit schon der Index im fullscreenmode geöffnet wird? ist das überhaupt möglich?

    nein.

    wenn nein, kann ich das problem umgehen, indem ich einen ersten index habe, der den zweiten im fullscreenmode öffnet

    ja.

    und sich dann selber schliesst

    nur nach Bestaetigung einer Warnmeldung.

    Das ist auch gut so. Ich persoenlich habe mein Fenster nie im Vollbildmodus, Deinen Vorhaben empfinde ich als Bevormundung. Deshalb habe ich in meinem Mozilla diese Moeglichkeit abgeschaltet. Überdenke also diese fragwuerdige Technik, die lediglich Javascript in Misskredit bringt.

    Wenn Du es nicht lassen kannst, schau in der Javascript-Doku > Objektreferenz, und dort unter window und seinen Methoden.

    Gruesse  Joachim