Moin!
Du hast mich auf den springenden Punkt aufmerksam gemacht! Ich habe im der htaccecss auf /404r.php verlinkt und dort wird man gleich per Header(Localtion:...) weiter geschoben. Deshalb hat der Apache wohl das Gefühl, das Richtige sei doch gefunden worden.
Nicht unbedingt. Du hast in der .htaccess zwei Möglichkeiten, eine eigene Fehlerseite zu definieren:
1. ErrorDocument 404 /fehlerseite
2. ErrorDocument 404 http://www.example.com/fehlerseite
Die zweite Methode gibt bei einem nicht gefundenen Dokument einen Redirect auf die komplette URL aus - so _kann_ man auf Fehlerseiten auf anderen Servern verweisen. Außerdem wird im Browser in der Regel die Fehlerseiten-URL angezeigt.
Nur die erste Methode liefert dem Browser und dem Logfile den Statuscode 404 und unter der falschen URL dann die eigene Fehlerseite.
- Sven Rautenberg
Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!