Michael Keller: Apache schreibt keine 404 in access.log (htaccess Problem?)

Beitrag lesen

Hallo Sven

  1. ErrorDocument 404 /fehlerseite
  2. ErrorDocument 404 http://www.example.com/fehlerseite

Nur die erste Methode liefert dem Browser und dem Logfile den Statuscode 404 und unter der falschen URL dann die eigene Fehlerseite.

Ich hatte aber schon vorher die erste Methode benutzt. Nur, dass ich ein File angegeben habe, das nur aus einem Header("Location:...") bestand.

Die Erklärung ist wohl, dass ich dort Location:http://www.domain.com/404.php angegeben habe und der Apache dies dann wie die zweite Methode handelt.

Noch kurz zum Grund für das ganze. Ich habe bisher immer Links, Bilder, CSS-Files u.s.w. relativ zur aktuellen Seite eingebunden. Also img/test.gif und nicht /img/test.gif. Wenn ich dann aber die Fehlerseite über http://www.domain.com/gibtes/gibtesnicht aufgerufen habe wurden keine Bilder angezeigt und das CSS-File wurde nicht gefunden. Trotzdem finde ich die version img/test.gif praktischer, da man so ganze Websites auch in Unterordner verschieben kann.

Gibt es irgendeine Möglichkeit beides unter einen Hut zu bringen? Das heisst eigentlich per htaccess zwar den Besucher wirklich auf http://www.domain.com/404.php zu lenken und trotzdem ein sauberes Fehler-Logging zu haben. Wenn möglich ohne in jeden Unterordner eine eigenen htaccess-Datei zu legen.

Grüsse aus der Schweiz
Michael