Hallo nochmals,
Oder eben: Du verwendest für die Fehlerseite absolute URLs mit / zu Beginn. Das dürfte für die Fehlerseite zu verschmerzen sein, denn so viel hin- und hergeschoben wird die sicherlich nicht.
Dies werde ich wohl tun. Lässt sich ja - soweit PHP erlaubt ist - perf config-File erledigen!
Ich habe eigentlich keinerlei Probleme, mit absoluten Pfaden und gewöhnlicher eigendefinierter Fehlerseite zu arbeiten. Das funktioniert prima. Ein Redirect ist wirklich nur notwendig, wenn du relative Pfade zwingend benutzen willst und die auch funktionieren sollen.
Werds ab jetzt auch mit absoluten Angaben machen.
Vielen Dank für die Erklärungen!
Gruss Michael