Hallo,
ich hatte bereits erwähnt, dass auch 'onclick' nicht funktioniert. Auch der genannte Refresh mit outerHTML geht nicht und führt sogar zur Meldung 'unbekannter Laufzeitfehler'.
So klappt es bei mir:
//...
document.body.appendChild(_html_obj);
if(_html_obj.outerHTML)_html_obj.outerHTML=_html_obj.outerHTML;
//...MfG, Thomas
Hi,
ziemlich nervend meine Fragerei?
Vielen Dank für den Hinweis mit refresh. Ich hatte den Fehler mit document.body.outerHTML auch schon bemerkt. Mein aktuelles Objekt ist nicht body sondern _html_obj. Aber trotzdem noch mal die Frage. Gibt es für das Refresh eine andere Möglichkeit. Ich möchte wie gesagt wenn möglichst nur den W3-Standard verwenden und nicht browserspezifische Objekte und Attribute. Deshalb habe ich auch nach anfänglichen Versionen mit Browserabfragen und z. B. bei Internet Explorer Verwendung des all-Objekts u.a., jetzt konsequent den Weg über das DOM-Modell von W3 versucht umzusetzen (mit dem node-Objekt usw.). So brauche ich nicht laufend entsprechend dem Browsertyp verschiedene JavaScript-Zweige abzuarbeiten. Dies ist allerdings doch leider nicht voll umsetzbar, da insbesondere das Event-Handling sehr unterschiedlich in Microsoft Internet Explorer und Netscape Navigator ab Version 6 behandelt wird (siehe Bubbling und Attribute des Event-Objekts u.a.). Aber vielleicht wird dies später auch mal W3-mäßig standardisiert, dann brauche ich 'nur' noch diesen Teil meiner Funktionen zu ändern.
Übrigens hast Du eventuell auch noch eine Idee zu meiner Frage mit dem modalen Dialog?
Mfg
Jürgen