achim: Formmail eingerichtet. Funktioniert aber nicht

Hallo,
ich habe mir nach dem SelfHTML Schema bzw die Erklärung davon einen Formmailer eingerichtet. Jedoch funktioniert er nicht.
Der Wert der Datei auf dem Server ist auf 755 richtig gestellt.
Richtig verlinkt....
das einzigste mit dem ich nix anfangen wusste ist diese Zeile
$delimiter = $query->param('delimiter');
Die habe ich einfach so gelassen.
Muss da noch was rein?
Was könnte ich nicht beachtet haben?

bye
achim

  1. N'abend

    das einzigste mit dem ich nix anfangen wusste ist diese Zeile
    $delimiter = $query->param('delimiter');

    Das ist das Trennzeichen zwischen dem Variablennamen und deren Wert innerhalb der Mail.

    Was könnte ich nicht beachtet haben?

    Das kann man ohne Quelltext nicht sagen.

    mfg Siechfred

    --
    Die wahre Kunst der Kommunikation liegt darin, nicht nur das Richtige am richtigen Ort zur richtigen Zeit zu sagen, sondern das Falsche im verlockenden Augenblick ungesagt zu lassen. (Dorothy Nevel)
    ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
  2. hi,

    ich habe mir nach dem SelfHTML Schema bzw die Erklärung davon einen Formmailer eingerichtet. Jedoch funktioniert er nicht.

    Das Teil ist leider auch mit Vorsicht zu genießen. Grundsätzlich muß dir klar sein, daß das nur auf einer UNIX-/LINUX-Maschine laufen kann und du natürlich den Pfad zu sendmail korrekt setzen mußt.

    Der Wert der Datei auf dem Server ist auf 755 richtig gestellt.

    Das ist kein "Wert", sondern das ist die Formulierung von "Rechten". Es muß übrigens gar nicht unbedingt 755 sein. 755 bedeutet: der Besitzer darf Lesen, Schreiben und Ausführen, Gruppenmitglieder und alle anderen dürfen Lesen und Ausführen.

    das einzigste mit dem ich nix anfangen wusste ist diese Zeile
    $delimiter = $query->param('delimiter');
    Die habe ich einfach so gelassen.
    Muss da noch was rein?

    In das Script nicht. Aber irgendwie mußt du es ja aufrufen, und dieses "delimiter" hat etwas mit dem aufrufenden HTML-Formular zu tun. Im Original in SELFHTML steht:
    <input type="hidden" name="delimiter" value=": ">
    Du hast deinen mailer hoffentlich entsprechend http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/cgiperl/form-mail/ zusammengeschraubt und nicht nur nach dem kurzen und unvollständigen Hinweis in http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/sprache/cgitypisch.htm#formmailer

    Was könnte ich nicht beachtet haben?

    Da muß ich die nächste Hellseherin fragen

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

  3. Was könnte ich nicht beachtet haben?

    Auf jeden Fall solltest Du formmail erst ab der Version 1.9 benutzen, weil alles was vorher war, nicht mehr dicht ist (security hole).

    Mein Vorredner hat noch einen von Unix/Linux erählt. Das stimmt so nicht, es gibt durchaus auch Formmail für Windows, aber will schon unter Windows einen Server betreiben :»)

    Solche Dinger findest Du zu Hauf bei http://www.perlscripts.de.

    Ansonsten die 0755 nicht vergessen. Falls Du WSFTP oder etwas vgl.bares benutzt:

    Owner: read write execute
    Group: read   -   execute
    World: read   -   execute

    In diesem Sinne,

    Nu Tel La, Marc