Gunther: [Frage] Opera7 und overflow:hidden

Beitrag lesen

Ich grüße Euch!

Folgende Frage zu Opera 7.02 Build 2668 hätte ich da mal:
Im Gegensatz zum Opera 6 beherrscht der Opera7 ja nun scheinbar die CSS-Eigenschaft overflow:hidden (dachte ich jedenfalls).

Nun habe ich aber folgendes Problem:
Ich habe 2 ineinander verschachtelte DIV's,

<div id="container" style="position: absolute; top: 0px; left: 0px; width: 100px; height: 100px; overflow: hidden;">
 <div id="content" style="position: relative; top: 0px; left: 0px; width: 100%; height: 100%; margin: 0px; padding: 10px;">
  <!--ANFANG Inhalt-->

<!--ENDE Inhalt-->
 </div>
</div>

und der innere Layer wird per JS-Funktion in seiner vertikalen Position verändert (hoch/runter). Ihr werdet's gemerkt haben, es handelt sich also um einen Scrollbereich mit DHTML. Mein eigentliches Problem besteht aber speziell im Opera7 darin, dass sobald der innere Layer nach oben hin aus dem body-Bereich hinausgeht (also der Wert für style.top negativ wird), der Opera eine vertikale Scrollleiste für das Window (nicht im Layer) 'herbeizaubert'. Davon können ihn auch Maßnahmen wie <body scroll="no"> oder body {overflow:hidden} nicht abhalten.

Hat jemand freundlicherweise eine Idee, ob und wie man dieses Problem umgehen, bzw. lösen könnte?

Für eure Mühe besten Dank im voraus!

Mit besten Grüßen aus Köln
Gunther