Stolzi: Html Sonderzeichen

Hallo,

habe ein Prob mit html Sonderzeichen! Ich habe eine Datenbank in die Usereingaben ohne Veränderung eingetragen werden sollen, denn die html Tags werden dann durch htmlentities() entwertet.
Wenn ich aber nun die Eingabe im Browser ausgebe um sie bestätigen zu lassen, um sie dann per "hidden" field wieder ans Script zu übergeben, dann erhalte ich Fehler! zB mit Gänsefüsschen hauts mir alles zusammen.
WIe ich die Bestätigung zB mache:
<tr bgcolor="<? echo "$tabellenhinter2"; ?>"><td nowrap align="left">Beitrag:</td><td align="left">
<? echo "$beitrag"; ?>
<input type="hidden" name="beitrag" value="<? echo "$beitrag"; ?>">
</td></tr>

Ich kann die Einträge nicht mit htmlentities() säubern, denn dann wird die ersetzte Zeichenkette auch in die Tabelle geschrieben und da ich dann wieder mit htmlentities() drüber fahre erhält man leider nicht das gewünschte ergebnis :-((

Hat da wer Rat???
Danke
Stefan

Grüsse
Stolzi--
Meine PHP_Scripts unter http://stolzi.westo.at
zB Forum, Album, Mailer, usw.

  1. Hi!

    habe ein Prob mit html Sonderzeichen! Ich habe eine Datenbank in die Usereingaben ohne Veränderung eingetragen werden sollen, denn die html Tags werden dann durch htmlentities() entwertet.
    Wenn ich aber nun die Eingabe im Browser ausgebe um sie bestätigen zu lassen, um sie dann per "hidden" field wieder ans Script zu übergeben, dann erhalte ich Fehler! zB mit Gänsefüsschen hauts mir alles zusammen.
    Ich kann die Einträge nicht mit htmlentities() säubern, denn dann wird die ersetzte Zeichenkette auch in die Tabelle geschrieben und da ich dann wieder mit htmlentities() drüber fahre erhält man leider nicht das gewünschte ergebnis :-((

    Vielleicht hilft Dir auch http://www.php.net/manual/de/function.htmlspecialchars.php

    Du könntest die Daten auch zwischenzeitlich kodieren, z.B. mit http://www.php.net/manual/de/function.base64-encode.php, und dann wieder dekodieren.

    Du solltest Dir aber überlegen die Daten serverseitig per Session zu speichern, da hast Du solche Probleme nicht. Lies mal http://www.dclp-faq.de/q/q-sessions-zweck.html.

    Grüße
    Andreas

    1. Hallo,

      danke Andreas. Das sind ein paar gute Ideen!!

      Grüsse
      Stolzi

      --
      Meine PHP_Scripts unter http://stolzi.westo.at
      zB Forum, Album, Mailer, usw.
    2. Hallo,

      wenns interessiert,habe eine Lösung:

      Es war ein Fehler von mir anzunehmen ich darf html in der Ausgabe im hidden field nicht mit htmlspecialchars oder htmlentities entwerten! Ausgegeben wird ja genau das Zeichen das in der Tabelle stehen soll und deshalb passts dann.
      Ich habe dann nur noch mit stripslashes die \ entfernen müssen die dabei entstehen vor " und es geht!

      stripslashes(htmlspecialchars($beitrag))

      Grüsse
      Stolzi

      --
      Meine PHP_Scripts unter http://stolzi.westo.at
      zB Forum, Album, Mailer, usw.
  2. Hallo,

    ich verstehe nicht so ganz, warum du die eingaben nicht einfach in der überprüfung mit htmlentities() umbaust.

    ich meine etwas in dieser form hier:

    echo htmlentities($_POST['test']);

    damit veränderst du die eingaben ja nicht, du gibst sie lediglich verändert an den nutzer aus, davon merkt der aber sowieso nichts.

    small-step

    1. Hallo,

      danke dir ;-) stimmt auch was du sagst. Habe aber bereits eine Lösung wie du hier siehst: http://forum.de.selfhtml.org/my/?t=41666&m=228085

      Grüsse
      Stolzi

      --
      Meine PHP_Scripts unter http://stolzi.westo.at
      zB Forum, Album, Mailer, usw.