Marcel Miller: PHP und SSI??

Hallo
mein webserver unterstützt php, desshalb hab ich mir überlegt, mit <?php include('menü.html'); ?> mein Frame abzuschaffen. Jetzt ist mein Problem, dass ich ja denn auch alle .shtml dateien in php umbenennen muss. Dann funktionieren ja SSI gar nicht mehr, oder?
mfg Marcel

  1. Hallo Marcel,

    mein webserver unterstützt php, desshalb hab ich mir überlegt, mit <?php include('menü.html'); ?> mein Frame abzuschaffen. Jetzt ist mein Problem, dass ich ja denn auch alle .shtml dateien in php umbenennen muss. Dann funktionieren ja SSI gar nicht mehr, oder?

    Natürlich funktionieren die SSI-Anweisungen nicht mehr, denn Du jagst ja dann Deine Dateien durch den PHP-Parser und nicht mehr durch den SSI-Parser.

    Aber warum schaffst Du Dein Frameset nicht mit SSI ab? (<!--#include virtual="menue.html"-->) Oder was genau hast Du bereits erreicht und was willst Du erreichen?

    Du kannst übrigens auch SSI mit PHP zusammen einsetzen:

    <!--#include virtual="datei.php"-->

    Hoffe, Dir irgendwie weitergeholfen zu haben.

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
    sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
    1. Hallo Christian,

      Aber warum schaffst Du Dein Frameset nicht mit SSI ab? (<!--#include virtual="menue.html"-->) Oder was genau hast Du bereits erreicht und was willst Du erreichen?

      Dafür liebe ich dich, das ist die Lösung, die ich schon seit langem Suche. Anscheinend habe ich nicht genug gesucht.

      Ich habs gerade schon probiert, hat super funktioniert.

      kann ich mit <!--#include virtual="menue.html--> eine ganze html-Seite einbauen mit <head> und <body> oder sollte es nur der reine code für die Navigation sein?

      mfg Marcel

      1. Hi Marcel,

        kann ich mit <!--#include virtual="menue.html--> eine ganze html-Seite einbauen mit <head> und <body> oder sollte es nur der reine code für die Navigation sein?

        Nur Navigations-Code, weil die Seite _nahtlos_ in die andere integriert wird und sonst invalide würde.

        Fabian

        1. Nur Navigations-Code, weil die Seite _nahtlos_ in die andere integriert wird und sonst invalide würde.

          Super danke, werde mich gleich mal ans basteln machen.
          mfg marcel

      2. Hallo Marcel,

        Dafür liebe ich dich, das ist die Lösung, die ich schon seit langem Suche. Anscheinend habe ich nicht genug gesucht.

        Nur mal eine neugierige Frage: Wofür hast Du SSI denn bisher verwendet? Ich habe Dir nämlich nur den Hauptverwendungszweck von SSI noch einmal genannt.

        -> http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm

        kann ich mit <!--#include virtual="menue.html--> eine ganze html-Seite einbauen mit <head> und <body> oder sollte es nur der reine code für die Navigation sein?

        Abgesehen von der Invalidität, die Fabian anspricht, könntest Du außerdem noch Browser verwirren, wenn Du z.B. die gleiche JavaScript-Datei zwei mal einbindest oder ähnliche Dinge.

        Viele Grüße,
        Christian

        --
        Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
        http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
        SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
        sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
  2. Hi

    mein webserver unterstützt php, desshalb hab ich mir überlegt, mit <?php include('menü.html'); ?> mein Frame abzuschaffen. Jetzt ist mein Problem, dass ich ja denn auch alle .shtml dateien in php umbenennen muss. Dann funktionieren ja SSI gar nicht mehr, oder?

    Nicht unbedingt, du könntest ein bisschen am Server rumbasteln. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass es sinnvoll ist, SSI _und_ PHP einzusetzen, denn was SSI kann, kann PHP auf jeden Fall. Wenn du PHP hast, dann brauchst du kein SSI mehr.

    Fabian

  3. Hallo,

    mit diesem Eintrag in .htaccess kannst Du beliebige Datei-Typen durch den PHP-Parser jagen:
    AddType application/x-httpd-php .php .html .shtml .xyz

    Grüße: Alex