IE: rechter Rand bei Frames (scrolling=auto)
Frank Heuser
- html
0 Marc Reichelt0 Martin
0 Martin
Hallo zusammen,
kennt jemand folgendes Phänomen und weiss eine Lösung?
gegeben ist folgendes Frameset:
<frameset cols="180,180,*" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
<frame src="1.htm" name="links" marginheight="0" marginwidth="0" framespacing="0" border="0" frameborder="NO" noresize scrolling="auto">
<frame src="2.htm" name="mitte" marginheight="0" marginwidth="0" framespacing="0" border="0" frameborder="NO" noresize scrolling="auto">
<frame src="3.htm" name="rechts" marginheight="0" marginwidth="0" framespacing="0" border="0" frameborder="NO" noresize scrolling="auto">
</frameset>
in der 1.htm steht im Body-Tag:
<body... marginwidth="0" marginheight="0" bottommargin="0" rightmargin="0" topmargin="0" leftmargin="0">
und zusätzlich im CSS:
body {
margin-left:0px;
margin-right:0px;
margin-top:0px;
margin-bottom:0px;
}
Trotz allem: wenn der Scrollbalken beim IE ausgeblendet ist, kann dieser Bereich nicht genutzt werden. Ein <table width="100%"> geht nicht bis zum Rand, sondern nur bis zum "unsichtbaren" Scrollbalken. Mozilla macht's übrigens richtig: muss nicht gescrollt werden, geht die Tabelle bis zum äußersten Rand, erscheint der Scrollbalken, wird die Tabelle neu angepasst.
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Lösung parat hätte.
viele Grüße
Frank
Hi!
Der IE macht das halt so, da muss man sich dran gewöhnen... ;-)
Also es geht leider nicht.
Wenn du dann einen Inhalt mit der genauen Framebreite machst wird im IE ein horizontaler Scrollbalken eingeblendet.
cu
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo Marc,
der Spruch in deiner Fußzeile ist wirklich nett, aber uralt. Davon abgesehen schreibt man Wigwam auch in der Mitte mit "W"! Ein Wigmam ist mir jedenfalls neu... ;)
So long,
Martin
Hallo Frank,
das Verhalten ist grundsätzlich bekannt: Der IE blendet den Scrollbalken zwar aus, wenn er ihn nicht braucht, aber den entsprechenden Platz reserviert er sich trotzdem.
Über Sinn und Unsinn (oder Richtigkeit) dieser Implementierung kann man diskutieren - aber wenn ich ehrlich bin, halte ich sie sogar für sinnvoll. Denn so bleibt die Breite des Seiteninhalts wenigstens konstant, wenn sich die Länge ändert. Ich find's nicht so toll, wenn z.B. eine Tabelle auch noch in der Breite hin- und herzuckt, wenn ich nur die Höhe des Browserfensters ändere.
Gruß,
Martin