Hi Hendrik,
Macht das Sinn, was ist der Hintergedanke, wollen die sich vor copy&paste-context-dieben schützen oder was???
über den Hintergedanken kann man nur spekulieren, ich persönlich halte das aber nicht für einen Quellcodeschutz, sondern für einen (sehr misslungenen) "Design-Trick", oder wie auch immer man das nennen will. Es ist nicht einmal das Aussehen - im Gegenteil, optisch gefällt mir diese Art Design/Layout - man nenne auch das, wie man wolle - sehr gut. Problematisch wird es allerdings gerade deswegen, weil diese Zeichen tatsächlich als Text eingegeben wurden und nicht, was durchaus denkbar (und auch wesentlich sinnvoller) wäre, als Hintergrundbild. Hier kommt dann wohl wieder das Stichwort Barrierefreiheit ins Spiel - was fängt zum Beispiel ein Blinder mit dieser Seite an, der entweder von der Braille-Zeile liest oder sich die Seite vorlesen lässt? Der wird mit unnützen Informationen, die ein nicht in seinen Sinnen eingeschränkter Mensch einfach überlesen kann, nämlich geradezu überschüttet.
Grüße aus Darmstadt,
Benjamin